Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Beim 27. Sparkassen Fußball-Traditionsturnier freut sich der Gastgeber nicht nur über ein gelungenes Event, sondern auch über den Sieg vor heimischem Publikum.
Thorsten Hiber übernimmt als Verhinderungsvertreter des Vorstands noch mehr Verantwortung bei der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Er hält künftig dem Führungs-Trio um Arnd Paas den Rücken frei und garantiert ein stets beschlussfähiges Gremium.
Die Detmolder Steinbach AG produziert Spezialteile aus Keramik für unterschiedlichste Branchen – im 3D-Druckverfahren. In einem Video auf YouTube gibt das Unternehmen detaillierte Einblicke in die Technik und zeigt, wo die Vorteile des Werkstoffs Keramik liegen.
Höchste Auszeichnung für das Autohaus Stricker: Das Unternehmen wurde mit dem renommierten Gebrauchtwagen Award 2025 als bester Gebrauchtwagen-Vertragshändler Deutschlands prämiert. Die Fachzeitschrift Gebrauchtwagen Praxis verlieh den Preis am 25. Februar in Würzburg gemeinsam mit Dekra, Real Garant und der Santander Consumer Bank.
Menschen über 50 haben es oft schwerer auf dem Arbeitsmarkt. Eduard Bergmann, People & Culture Manager beim Software-Entwickler OrgaMAX in Detmold, meint: Wer Fachkräfte braucht, sollte aufhören, ältere Bewerber auszusortieren. Auch wenn die aufgrund ihrer Berufserfahrung mehr Gehalt kosten. Denn gerade sie bringen mit, was so händeringend gesucht wird: Erfahrung.
Vielseitigkeit bei höchstem Qualitätsanspruch ist ein Markenzeichen der Steinbach AG in Detmold. In insgesamt sechs Geschäftsbereichen werden unter anderem Folien, Dichtungen, thermische und akustische Isolierungen und Technische Keramik produziert. Für die Abteilung „Dichtungen und Stanzteile“ meldet das lippische Familienunternehmen jetzt eine innovative Investition.
Das Siegel Fairtrade-Stadt wird an Städte verliehen, in denen sich Vertreter von Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft vernetzen und fairen Handel auf kommunaler Ebene fördern. 2018 war Detmold erstmals in diesen erlesenen Kreis aus 200 Städten weltweit erhoben worden. Nun darf die Stadt das Siegel für zwei weitere Jahre nutzen.
Dirk Burgschweiger transformiert Facilityservice OWL von einem Nischenanbieter zur regionalen Größe. Mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit trotzt das Unternehmen Herausforderungen und plant Franchise-Expansion.
Gasheizung und eine Wärmepumpe? Warum nicht, wenn es erforderlich ist, sagt die Firma ws+f aus Detmold. Das Unternehmen kennt sich aus in ihrem Metier - und das sind nachhaltige Komplettlösungen für die Energieversorgung sowie Haustechnik.
Positionspapier für attraktive Innenstädte: Die IHK Lippe fordert mehr Engagement für lebendige Innenstädte. Attraktive Ortszentren seien entscheidend für die Wirtschaft in Lippe. Wie Politik, Handel und Kultur zusammenarbeiten können, um Verbesserungen zu erzielen.