Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Tag: Porta Westfalica
Die ATLAS GmbH integriert BERNSTEIN-Sensoren in ihre Ladekrane, um verschärfte Sicherheitsnormen zu erfüllen. Diese Technologie steigert die Effizienz und Sicherheit der Maschinen, sie die Einhaltung der verschärften Normen garantieren.
Wist-Tec revolutioniert die Kellerabdichtung mit einem innovativen Injektionsverfahren. Die Methode ist effizient, kostengünstig und bietet eine 25-jährige Garantie, ohne dass die Kellerwände freigelegt werden müssen.
Erfindungen, die das Industrieleben leichter machen: Maschinenbau-Ingenieur Andreas Prasuhn und sein Unternehmen APE entwickeln für jedes Problem die passenden Lösungen. Das Unternehmen aus Porta Westfalica ist mit seinen Produkten für besseres Handling ein starker Partner vieler Industriebranchen.
Seine Selbstständigkeit als IT-Dienstleister begann Harald Schulte vor 30 Jahren in bescheidenem Rahmen – vom Kinderzimmer der Tochter aus. Heute betreut seine Firma HSE Computersysteme Firmenkunden regional und bundesweit.
In diesem Jahr wird im Autohaus Nobbe gefeiert: Zehn Jahre Standort Portastraße. Hier bietet das Team das gesamte Dienstleistungsangebot eines modernen Autohauses an. Bei der geplanten Erweiterung des Standortes setzt das Unternehmen - entsprechend der Hausmarke Toyota - auf Nachhaltigkeit.
In einer Serie zum am 15. September stattfindenden Weltkindertag berichtet MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, über das soziale Engagement einiger Unternehmen.
Messingspäne oder ganze Motorblöcke für Ozeanriesen. In der Industrie müssen ständig Teile oder ganze Anlagen gereinigt werden. Purima, ein Schwesterunternehmen der Denios SE baut die passenden Reinigungsanlagen für Kunden weltweit. MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, stellt das Unternehmen vor.
Nachhaltigkeit und das Nutzen von Sonnenenergie wird in Zeiten knapper werdender Brennstoffe und steigender Energiepreise zu einem echten wirtschaftlichen Faktor für die Unternehmen, wie MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, am Beispiel der „Bernstein AG“ aufzeigt.
Als weltweit führender Entwickler und Hersteller von Schaltern, Sensoren, Gehäusen und Tragarmsystemen beschäftigt die Bernstein AG mit Sitz im ostwestfälischen Porta Westfalica international mehr als 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 10 Ländern. MMM-OWL blickt auf die Gründungsgeschichte und die zufällige Wahl des Unternehmensstandortes.
Das Portaner Familienunternehmen feiert in diesen Tagen sein 100-jähriges Jubiläum. Marschall entwickelt und produziert von hochkomplexen RFID-Etiketten oder anderen Spezialprodukten für die Industrie in großen Auflagen bis hin zu Etiketten für den Einzelhandel oder den Hofladen. Fast alle Kundenwünsche können die Spezialisten umsetzen.
Verständlich, zugänglich, unterhaltsam. So präsentiert die BERNSTEIN AG aus Porta Westfalica das komplexe Thema Sicherheitstechnik. Hier erklären wir, was hinter der Idee zur Serie „Sicherheitstechnik by Sascha“ steckt.