Blomberg. Die Strompreise in Deutschland sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen – ein Trend, der sich voraussichtlich fortsetzen wird. Mit einer eigenen Solaranlage machen sich Verbraucher unabhängiger von diesen Preiserhöhungen. Je mehr selbst erzeugter Strom direkt verbraucht wird, desto größer die Ersparnis. Besonders in Kombination mit einem Batteriespeicher lässt sich der Eigenverbrauch maximieren. Bereits nach wenigen Jahren amortisiert sich die Investition, während die Anlage weiterhin kostenlose Energie liefert.

Attraktive Förderungen & neue gesetzliche Vorteile

Seit der letzten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) profitieren private und gewerbliche Solaranlagen-Besitzer von verbesserten Einspeisevergütungen und Steuererleichterungen. Zudem wurde der bürokratische Aufwand für die Anmeldung und den Betrieb von PV-Anlagen erheblich reduziert. Besonders interessant ist der Wegfall der Mehrwertsteuer auf kleine PV-Anlagen bis 30 kWp, was die Anschaffungskosten senkt. Wer jetzt investiert, kann von diesen Vorteilen profitieren und sich langfristige Einsparungen sichern.

Nachhaltige Stromversorgung für Haushalte & Unternehmen

Neben finanziellen Vorteilen trägt eine eigene Photovoltaikanlage aktiv zur Energiewende bei. Jede selbst erzeugte Kilowattstunde Solarstrom reduziert den CO₂-Ausstoß und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Gerade für Unternehmen bietet sich hier eine doppelte Chance: Neben den Einsparungen bei den Stromkosten verbessert eine PV-Anlage auch das nachhaltige Image des Betriebs. Kunden und Geschäftspartner legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Energielösungen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Hier gibt es noch mehr über 5vor Klima und zum Thema Photovoltaik

Intelligentes Energiemanagement & dynamische Stromtarife

Ein modernes Energiemanagementsystem optimiert die Nutzung des selbst erzeugten Stroms und steuert den Verbrauch innerhalb des Haushalts oder Unternehmens effizient. Intelligente Steuerungen priorisieren den Verbrauch beispielsweise für Haushaltsgeräte, Wärmepumpen oder E-Autos, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Netzbezugskosten zu minimieren. Zusätzlich bieten dynamische Stromtarife eine weitere Möglichkeit zur Kostensenkung. Mit einem Batteriespeicher kann günstiger Strom aus dem Netz – etwa nachts bei niedrigen Strompreisen – gespeichert und tagsüber genutzt werden, falls die Wetterprognose für Solarstrom ungünstig ist. Auch das Laden von Elektrofahrzeugen lässt sich automatisiert steuern.

5vorKlima – der Experte für Photovoltaik & nachhaltige Energie

Als erfahrener Fachbetrieb für Photovoltaik-Anlagen bietet 5vorKlima eine individuelle Beratung, professionelle Planung und fachgerechte Installation für Solarlösungen. Ob Eigenheim oder Gewerbebetrieb, die Profis entwickeln von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme maßgeschneiderte Konzepte, die genau zu den Bedürfnissen des jeweiligen Kunden passen. Mehr Infos und Kontakt für eine erste Beratung gibt es unter www.5vorKlima.de oder unter Tel. 05235 4210077