
„Wir können es uns nicht leisten, auf Mitarbeiter ü50 zu verzichten!“
Menschen über 50 haben es oft schwerer auf dem Arbeitsmarkt. Eduard Bergmann, People & Culture Manager beim Software-Entwickler OrgaMAX in Detmold, meint: Wer Fachkräfte braucht, sollte aufhören, ältere Bewerber auszusortieren. Auch wenn die aufgrund ihrer Berufserfahrung mehr Gehalt kosten. Denn gerade sie bringen mit, was so händeringend gesucht wird: Erfahrung.

Seit vielen Jahren an Bord – DENIOS ehrt seine Jubilare
DENIOS in Bad Oeynhausen würdigt langjährige Mitarbeiter: Vier Jubilare wurden für ihre Treue von 25 bis 35 Jahren geehrt. In einer Feierstunde wurde ihr Beitrag zur Unternehmenserfolgsgeschichte gewürdigt.

Unternehmerpersönlichkeit Gisela Bernstein feiert 80. Geburtstag
Eine Unternehmerpersönlichkeit feiert Geburtstag und 55-jähriges Firmenjubiläum. In diesen Jahren avancierte sie von der Sachbearbeiterin zur Vorstandsvorsitzenden des international tätigen Unternehmens für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik.

MARSCHALL präsentiert seine Etikettierlösungen auf Leitmessen
Die Verpackungsindustrie rückt 2025 in den Fokus mehrerer Fachmessen in Deutschland. MARSCHALL präsentiert innovative Etikettierlösungen und nachhaltige Materialien auf Veranstaltungen in Dortmund, Hamburg und Karlsruhe.

Verpackungssteuer: Bundesverfassungsgericht macht den Weg frei
Nach Tübingen zieht Köln nach: Eine kommunale Verpackungssteuer soll Einwegabfall reduzieren und Einnahmen generieren. Während Umweltschützer positiv reagieren, warnen Gastronomen vor den finanziellen Folgen für ihre Betriebe.

JEANS FRITZ spendet mehr als 150.000 Euro an Kinderschutzbund
Mit einer kreativen Dank-Torte feiern die Kinder der Kita „Marienkäfer“ den Erfolg von JEANS FRITZ. Mehr als 155.000 Euro wurden für den Kinderschutzbund gesammelt. Ein starkes Zeichen für soziales Engagement.

Konsum: Leichte Aufhellung der Verbraucherstimmung
Die Verbraucherstimmung zeigt im Februar eine leichte Aufhellung, bleibt jedoch insgesamt verhalten. Trotz der bevorstehenden Bundestagswahl und stagnierender Konjunkturerwartungen bleibt die Konsumzurückhaltung stark.

Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe fordert ein Freiwilliges Handwerksjahr
In Schleswig-Holstein ist es schon Realität, nun fordern Kreishandwerkerschaften in NRW auch die Einführung für ihr Bundesland: Die Rede ist vom Freiwilligen Handwerksjahr. Auch die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe spricht sich dafür aus. Doch was hat es damit auf sich?

KÖGEL BAU: Arbeiten am logistischen Herzen von NRW
Der Flughafen Köln-Bonn ist das logistische Herz NRWs. 2023 wurden hier 873.000 Tonnen Waren und Güter umgeschlagen. Damit zählt Köln-Bonn zu den zehn größten Frachtflughäfen Europas. Durch die Experten von KÖGEL wächst er aktuell noch weiter.

Elektro Volkmann setzte mehr als 400 Photovoltaik-Projekte um
Elektro Volkmann überzeugt mit einem umfassenden Angebot in der Photovoltaik und modernen Elektroinstallationen. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen im Mittelpunkt, während das Team stetig wächst und innovative Lösungen bietet.