News Ticker
Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Die Reaktorkatastrophe von Fukushima läutete in Deutschland den Ausstieg aus der Atomenergie ein. Während der Rückbau des AKW Grohnde ansteht, präsentiert das Unternehmen APE innovative Lösungen zur Strahlungsmessung und Abfallbewältigung.
Der Immobilienmarkt in Minden-Lübbecke und Schaumburg zeigt sich dynamisch: Hohe Nachfrage und gute Verkaufschancen für Eigentümer prägen derzeit den Markt. WeserBergland Immobilien überzeugt mit maßgeschneiderten Lösungen und regionaler Expertise.
In Minden präsentierten elf Startups ihre starken Konzepte bei der PitchMiUp-Night. Den wirtschaftlichen Herausforderungen zum Trotz, setzen die Gründerinnen und Gründer auf Innovation und Nachhaltigkeit, um neue Wege für die Zukunft zu beschreiten.
E-Commerce boomt, und die Kannegiesser Transport und Lagerhaus GmbH reagiert mit maßgeschneiderten Lösungen. Vom klassischen Regallager bis zum flexiblen Fulfillment-Service - Kannegiesser profitiert von seiner verkehrsgünstigen Lage.
PURIMA hat eine innovative Reinigungsanlage für die Wartung von Maschinen zur Folienherstellung konzipiert. Mit einem einzigartigen Verfahren und nachhaltigen Technologien setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche.
Die PitchMiUp-Night in Minden verspricht spannende Einblicke in die Gründerszene in Minden-Lübbecke. Vor einer Jury aus Wirtschaft und Politik sowie 200 Zuschauern wird der Wettbewerb zur Bühne für innovative Ideen. Wer wird die Nachfolge von Vorjahressiegerin Nadine Dyck antreten?
Niedersachsen steht vor einem Wechsel an der Spitze des Wirtschaftsministeriums: Grant Hendrik Tonne könnte nach dem angekündigten Rückzug von Stephan Weil zum neuen Minister ernannt werden. Welche Herausforderungen warten auf ihn?
Zuverlässigkeit und Flexibilität sind entscheidend für den Erfolg im Flottengeschäft. Toyota bedient mit einer breiten Modellpalette die Ansprüche von Taxifahrern bis Handwerkern. Wie positioniert sich der Konzern in diesem Wettbewerb?
Erfolg auf ganzer Linie: formdrei zeigte sich auf der my job-OWL als dynamischer Arbeitgeber. Und als Generalausstatter zahlreicher Kundenprojekte mit einer Gesamtgröße von mehr als 1.400 Quadratmetern.
Steigende Gewerbeanmeldungen können auf wirtschaftlichen Unsicherheiten beruhen, während Startup-Gründer mit innovativen Ideen derzeit zurückhaltend sind. Ingo Linnenbrügger, Leiter Firmenkundenbetreuung der Sparkasse Minden-Lübbecke, blickt auf die Hintergründe und Herausforderungen dieser Gründerlandschaft.