Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Die Gründung von PHABIOC durch Jannik Jungmann und Dr. Carsten Radtke setzt neue Maßstäbe in der biopharmazeutischen Forschung. Mit der Ausgliederung der innovativen SpecPlate-Technologie sichert sich das Start-up den Gründerpreis.
Dirk Burgschweiger transformiert Facilityservice OWL von einem Nischenanbieter zur regionalen Größe. Mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit trotzt das Unternehmen Herausforderungen und plant Franchise-Expansion.
Der Fahrzeugteile-Anbieter Diesel Technic investiert in erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Mit Photovoltaik, E-Fahrzeugen und LED-Beleuchtung reduziert das Unternehmen seinen ökologischen Fußabdruck erheblich.
Hilker Solar hat sich in zwei Jahrzehnten vom Ein-Mann-Betrieb zum mittelständischen Vorreiter in der Photovoltaik-Branche entwickelt. Mit innovativen Geschäftsmodellen und nachhaltigen Ansätzen befindet sich die Unternehmensgruppe auf Erfolgskurs.
Während viele Messegesellschaften bei der Mülltrennung noch hinterherhinken, setzt pm.concept aus Bad Oeynhausen auf Nachhaltigkeit. Mit einem kreativen Ansatz und maximaler Materialwiederverwendung zeigt das Unternehmen, wie nachhaltiger Messebau gelingen kann.
chargecats setzt auf eine ganzheitliche Lösung für die Ladeinfrastruktur und bietet den Komplettservice von Genehmigung bis Inbetriebnahme. Mit Spezialisierung auf DC-Schnellladesäulen adressiert das Unternehmen die steigende Nachfrage nach effizienter Elektromobilität.
A&S Diepenau setzt Maßstäbe beim Rückbau veralteter Energieanlagen. Das 2021 gegründete Unternehmen wächst rasant, investiert in moderne Technik und bietet nachhaltige Lösungen für die Energiewende.
Diesel Technic aus Kirchdorf bleibt trotz globaler Expansion seinen Wurzeln treu. Mit Standorten in Europa, dem Nahen Osten und Asien setzt das Unternehmen auf Stabilität und Qualität im Ersatzteilemarkt.
Schon vor 25 Jahren veröffentlichte Follmann Chemie aus Minden seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Im Interview mit MMM-OWL erklärt Vorstand Dr. Thomas Damerau unter anderem die DNA des Unternehmens und spricht über nachhaltige Innovationen.
Die textile Dienstleistungsbranche zeigt, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert. Sitex aus Minden setzt seit Jahrzehnten auf Nachhaltigkeit und Innovation, von chlorfreier Reinigung bis hin zu umweltfreundlichen Materialien.