Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Industrie
Minden-Lübbecke, Lippe und ganz OWL zeichnen sich durch eine stark ausgeprägte Metall- und Elektroindustrie aus. Auch die Stahlindustrie ist stark vertreten. Hier werden Innovationsstandards gesetzt – nicht nur durch Global Player sondern auch KMU. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über die Unternehmen aus der Industrie erfahren Sie hier:
Standortvorteile und der nötige Platz für Erweiterungen hoben Fricke auf ein neues Level. Vor 30 Jahren verlegte Fricke Abfülltechnik den Unternehmensstandort von Rehme nach Minden. Was waren die Vorteile?
Flüssigkunststoffe revolutionieren die Abdichtungstechnik, erfordern jedoch präzises Know-how. Triflex, ein Tochterunternehmen der Follmann Chemie, setzt auf verpflichtende Schulungen für Fachbetriebe und stärkt so die Qualität der Bauprojekte in der Region.
Mit dem DTQS etabliert Diesel Technic eine umfassende Qualitätssicherung, die kontinuierliche Produktoptimierung und digitale Prozessautomatisierung vereint. Neue Prüfstandtechnologien und ein Standort in Dubai untermauern den globalen Anspruch.
Trotz Umsatzrückgang investiert Weidmüller kräftig in seine Standorte – unter anderem in ein neues Elektronikwerk in Detmold. Im Jubiläumsjahr zeigt sich der Technologiekonzern damit zukunftsorientiert und legt das Fundament für zukünftiges Wachstum.
Ein Traditionsunternehmen trotzt dem technologischen Wandel: FRICKE Abfülltechnik wandelt sich vom Hersteller mechanischer Waagen zum Weltmarktführer für digitale Dosieranlagen. Was steckt hinter diesem Erfolg?
Das Detmolder Technikunternehmen Weidmüller erhält den Smarter E Award und den German Innovation Award für „PV Inline“ – eine äußerst kompakte Überspannungsschutzlösung für Photovoltaikanlagen.
Die Detmolder Steinbach AG hat sieben neue Produktionsanlagen in Betrieb genommen. Damit will das Unternehmen der wachsenden Nachfrage aus Industrie, Maschinenbau, Elektrotechnik gerecht werden.
DENIOS SE setzt auf innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung und engagiert sich im Netzwerk „GWD-Bildungspartner“. Bei einem Azubi-Speeddating in „DIE SCHEUNE“ wurden Talente für die Zukunft gesucht.
Erfolgreiche Premiere in Minden: Das erste Textilsymposium der Follmann Chemie Gruppe fördert den Austausch über Innovationen in der textilen Wertschöpfungskette. Experten diskutieren nachhaltige Materialien und neue Technologien.
Effizienz und Zuverlässigkeit stehen im Fokus der Krankenhauswäscherei. Mit Kannegiesser-Technologie revolutioniert das University Hospitals Sussex seine Abläufe und sichert die Versorgung. Welche Lösungen machen den Unterschied?
Fricke Abfülltechnik behauptet sich in einem dynamischen Marktumfeld. Inhaber Bernd Fricke erläutert, wie mutige Entscheidungen und ein starkes Team den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen. Was sind die Erfolgsfaktoren?