Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Industrie
Minden-Lübbecke, Lippe und die Region Ostwestfalen zeichnen sich durch eine stark ausgeprägte Metall- und Elektroindustrie aus. Auch die Stahlindustrie ist stark vertreten. Hier werden Innovationsstandards gesetzt – nicht nur durch Global Player. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über die Unternehmen aus der Industrie erfahrt Ihr hier:
Fricke Abfülltechnik strukturiert seine Abfülltechnik neu, um Prozesse zu optimieren und Innovationskraft zu stärken. Die strategische Bündelung zentraler Funktionen soll Wettbewerbsvorteile schaffen.
Circular Design als Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum: Das Land Nordrhein-Westfalen fördert ressourcenschonende Geschäftsmodelle. Die Effizienz-Agentur NRW bietet Workshops, um Unternehmen beim Übergang zur Circular Economy zu unterstützen. Denn diese ökologische Transformation erfordert nicht nur ein Umdenken in der Produktion, sondern auch in der Produktgestaltung und in den Geschäftsmodellen.
Der aus Minden stammende Dennis Meier ist Mitgründer von OSTMOST. Im Interview mit MMM-OWL, dem Portal für Wirtschaft in OWL, spricht er über die Wichtigkeit von Streuobstwiesen und darüber, was das Unternehmen von anderen Getränkeherstellern unterscheidet.
Die Gründung von PHABIOC durch Jannik Jungmann und Dr. Carsten Radtke setzt neue Maßstäbe in der biopharmazeutischen Forschung. Mit der Ausgliederung der innovativen SpecPlate-Technologie sichert sich das Start-up den Gründerpreis.
Der Fahrzeugteile-Anbieter Diesel Technic investiert in erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Mit Photovoltaik, E-Fahrzeugen und LED-Beleuchtung reduziert das Unternehmen seinen ökologischen Fußabdruck erheblich.
„Nature Compound“ will im „Green Harbor“ wirtschaftliche und ökologisch sinnvolle Alternativen zu Kunststoffen etablieren. Die innovativen Granulate des Unternehmens können branchenübergreifend eingesetzt werden - egal ob für die Kosmetik-, Verpackungs-, Lebensmittel- oder auch Automotivindustrie.
Erstmals gehört Diesel Technic zu den 100 größten Firmen Niedersachsens. Der Ersatzteilanbieter für Nutzfahrzeuge wächst weiter und investiert in seinen Standort Kirchdorf, trotz des allgemeinen Wirtschaftstrends.
Die DENIOS SE expandiert in China mit einem hochmodernen Standort in Changzhou. Das Familienunternehmen aus Bad Oeynhausen zielt auf Effizienz und Nachhaltigkeit in einem strategisch wichtigen Markt.
Die WEILBURGER Graphics GmbH setzt auf modernste Abfülltechnik von Fricke aus Minden, um ihre Produktion von Lacken und Klebern zu optimieren. Mit automatisierten Anlagen erreicht das Unternehmen Effizienz und Sicherheit auf höchstem Niveau.