Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Industrie
Minden-Lübbecke, Lippe und die Region Ostwestfalen zeichnen sich durch eine stark ausgeprägte Metall- und Elektroindustrie aus. Auch die Stahlindustrie ist stark vertreten. Hier werden Innovationsstandards gesetzt – nicht nur durch Global Player. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über die Unternehmen aus der Industrie erfahrt Ihr hier:
Erstmals gehört Diesel Technic zu den 100 größten Firmen Niedersachsens. Der Ersatzteilanbieter für Nutzfahrzeuge wächst weiter und investiert in seinen Standort Kirchdorf, trotz des allgemeinen Wirtschaftstrends.
Die DENIOS SE expandiert in China mit einem hochmodernen Standort in Changzhou. Das Familienunternehmen aus Bad Oeynhausen zielt auf Effizienz und Nachhaltigkeit in einem strategisch wichtigen Markt.
Die WEILBURGER Graphics GmbH setzt auf modernste Abfülltechnik von Fricke aus Minden, um ihre Produktion von Lacken und Klebern zu optimieren. Mit automatisierten Anlagen erreicht das Unternehmen Effizienz und Sicherheit auf höchstem Niveau.
Diesel Technic bilanziert 2024 mit nachhaltigen Erfolgen: Energetische Sanierungen und Digitalisierung treiben die Nachhaltigkeitsziele voran. Die ISO 27001-Zertifizierung sichert höchste Datenschutzstandards.
Nach der Sandoz-Katastrophe gründete Helmut Dennig einen Vorläufer der heutigen DENIOS SE. Der Weltmarktführer in Gefahrstofflagerung fühlt sich seitdem der Nachhaltigkeit und Innovation im Umweltschutz verpflichtet. Das unterstreicht die zum elften Mal erfolgte Auszeichnung mit dem EcoVadis-Siegel.
Diesel Technic aus Kirchdorf bleibt trotz globaler Expansion seinen Wurzeln treu. Mit Standorten in Europa, dem Nahen Osten und Asien setzt das Unternehmen auf Stabilität und Qualität im Ersatzteilemarkt.
Schon vor 25 Jahren veröffentlichte Follmann Chemie aus Minden seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Im Interview mit MMM-OWL erklärt Vorstand Dr. Thomas Damerau unter anderem die DNA des Unternehmens und spricht über nachhaltige Innovationen.
Silesia investiert in Frickes Multiplex-Anlage, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Erfolgsgeschichte zum Aufbau einer riesigen Anlage, bestehend aus 20 Einzelmaschinen mit einem Gesamtgewicht von 120 Tonnen und mehr als 34 Kilometern Kabel.