Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Allgemein
Institutionen, Initiativen und Kooperationen sind für die Wirtschaft in OWL ein maßgeblicher Treiber und besitzen einen großen Anteil an der wirtschaftlichen Schlagkraft. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über Unternehmen erfahren Sie hier:
Die IHK Ostwestfalen setzt ein Zeichen für die duale Ausbildung und unterstützt Betriebe mit kostenlosen Bannern zur Azubi-Werbung. Ein Schritt zur Fachkräftesicherung in Zeiten des Mangels. Was steckt dahinter?
Angesichts globaler und regionaler Herausforderungen macht die IHK Lippe in einem Positionspapier Vorschläge, wie der Industriestandort Lippe gesichert werden kann. Kernthemen sind Bürokratieabbau, Digitalisierung, Genehmigungsverfahren, Energieversorgung und Bildung.
Am Wirtschaftsstandort Minden-Lübbecke herrscht ebenso wie in anderen Regionen Fachkräftemangel. Über Herausforderungen und Chancen spricht Frauke Schwietert, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Herford.
Der aktuelle Vergleich zeigt: Während kreisweit betrachtet die Preise im Schnitt stabil bleiben, gibt es je nach Netzbetreiber doch deutliche Unterschiede. In manchen Kommunen zahlen Firmen bis zu 5,6 Prozent mehr, in anderen 6,1 Prozent weniger als im Vorjahr.
Innovationskraft in Ostwestfalen: Bei der IHK-Vollversammlung stehen zentrale Themen wie Unternehmensnachfolge und Digitalisierung auf der Agenda. Start-ups präsentieren ihre Konzepte und belegen die Dynamik der Region.
Bei der 38. „Museumsrunde“ in Detmold diskutierten rund 200 Entscheider aus Lippe über Wissenstransfer, Innovation und eine enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Wirtschaft und Politik.
Trotz leichter Besserung bleibt die Konjunktur im Kreis Lippe angespannt. Hohe Kosten, Bürokratie und Investitionshemmnisse bremsen die Wirtschaft – die IHK fordert endlich Taten aus Berlin.
Die IHK Ostwestfalen warnt vor einer drohenden Lücke bei der Nachwuchskräftegewinnung. Während die Konjunktur stagniert, zeigt sich der Fachkräftemangel als zentrale Herausforderung. Welche Strategien sind notwendig, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten?
In Bielefeld wird Wohnraum dringend benötigt. Im Rahmen des 13. Schlaun-Wettbewerbs haben Nachwuchsarchitekten Konzepte für die Umnutzung des ehemaligen Industriegeländes „Am Metallwerk“ entworfen und wurden dafür prämiert.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lippe zu Detmold hat die Netzentgelte für Gas verglichen. Es zeigt sich: Unternehmen und Bürger in Lippe müssen 2025 meist deutlich tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahr.
Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld hebt den DSC Arminia Bielefeld nach dem DFB-Pokalfinale als bedeutenden Gewinn für die Region hervor. Der Verein ist ein starker Imageträger und trägt zur Wertschöpfung in der Region bei.