Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Allgemein
Institutionen, Initiativen und Kooperationen sind für die Wirtschaft in OWL ein maßgeblicher Treiber und besitzen einen großen Anteil an der wirtschaftlichen Schlagkraft. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über Unternehmen erfahrt Ihr hier:
Der Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke tagte bei GROHE, wo 50 Millionen Euro in den Standort geflossen sind. Die Produktion floriert, und ein neues Logistikzentrum schafft Arbeitsplätze.
In Lippe fühlen sich über 85 Prozent der Unternehmen wohl, doch die Zufriedenheit mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist alarmierend niedrig. Bürokratie und hohe Kosten drücken auf die Stimmung. Was ist zu tun?
Die ostwestfälische Wirtschaft zeigt sich zu Jahresbeginn weiterhin schwach. Die Frühjahrskonjunkturumfrage der IHK offenbart, dass die Industrie auf Erholung wartet und die Herausforderungen durch Bürokratie und hohe Kosten drängen.
Die Unternehmer Dr. Henrik Follmann und Robert Falch fordern entschlossen eine Deregulierung der Wirtschaft. Bürokratie und Regulatorik bremsen die Innovationskraft in Deutschland. Was sind die Kernprobleme und Lösungsansätze?
Eine neue Partnerschaft im Bereich der beruflichen Orientierung wurde zwischen der Benteler Maschinenbau GmbH aus Bielefeld und der Heinz-Sielmann-Schule Oerlinghausen besiegelt. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat bei der Formierung der „Kooperation IHK-Schule–Wirtschaft“ unterstützt, die jetzt offiziell durch die Unterzeichnung bestätigt wurde.
Die Debatte um die kommunale Verpackungssteuer gewinnt an Fahrt. Während einige Städte in Ostwestfalen eine Einführung erwägen, warnen Wirtschaftsvertreter vor zusätzlichen Belastungen und Wettbewerbsverzerrungen.
Nach Tübingen zieht Köln nach: Eine kommunale Verpackungssteuer soll Einwegabfall reduzieren und Einnahmen generieren. Während Umweltschützer positiv reagieren, warnen Gastronomen vor den finanziellen Folgen für ihre Betriebe.
Die IHK Lippe bewertet die aktuellen Hebesätze für Gewerbe- und Grundsteuer in Lippe. Während viele Kommunen stabil bleiben, erhöhen Detmold und Bad Salzuflen die Sätze erheblich. Wie trifft das die Unternehmen?
Die IHK Lippe warnt vor betrügerischen Rechnungen, die als Amtsgerichtsschreiben getarnt sind. Unternehmen könnten durch diese Masche in die Falle tappen und hohe Schäden erleiden. Wie kann man sich schützen?
Der Kreis stoppt den Ausbau der Windenergie auf der Gauseköte – ein Rückschlag für die Wirtschaft in Lippe. Der zuständige IHK-Abteilungsleiter Matthias Carl fordert einen Umdenkprozess für nachhaltige Energieinvestitionen.
Die wirtschaftliche Lage Deutschlands ist angespannt, und die Stimmen der Experten werden lauter. Prof. Dr. Michael Hüther fordert eine handlungsfähige Bundesregierung, während Marcel Fratzscher auf die Notwendigkeit einer Investitionsoffensive und ehrliche Kommunikation hinweist. Clemens Füst warnt vor einer zu hohen Staatsverschuldung. Wie lauten die zentralen Aussagen?