Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Energie
Ohne Energie ist alles nichts. Die starken Versorger in den Kreisen Lippe und Kreis Minden-Lübbecke sowie in der Region Ostwestfalen versorgen nicht nur die Privathaushalte mit Strom, sondern verleihen den Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes Energie. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über die Unternehmen aus der Energie erfahrt Ihr hier:
Hitzewellen und lang anhaltende Niederschläge und Hochwasser stellen Versorger vor große Herausforderungen. Die Mindener Stadtwerke begegnen diesen mit umfangreichen Maßnahmen.
Die Mindener Stadtwerke stehen vor einem Wechsel an der Spitze: Sebastian Brinkmann, ein 35-jähriger Maschinenbauingenieur, wird die Nachfolge von Christoph Meyer antreten. Diese Themen liegen ihm besonders am Herzen?
Der Kreis stoppt den Ausbau der Windenergie auf der Gauseköte – ein Rückschlag für die Wirtschaft in Lippe. Der zuständige IHK-Abteilungsleiter Matthias Carl fordert einen Umdenkprozess für nachhaltige Energieinvestitionen.
Eine IHK-Befragung zeigt: Die Wirtschaft im Kreis Lippe hat deutliche Erwartungen an die neue Bundesregierung. Als besonders erschwerend und schädlich für die Wettbewerbsfähigkeit werden unter anderem von 98 Prozent der befragten Unternehmen auch die hohen Energiekosten genannt.
Die Umweltinitiative Lippe glaubt an die Windkraft. Daher hat sie sich formiert, um über den Verkauf von Anteilen den Bau von Windrädern und -parks zu finanzieren. Ein neues Projekt bei Wunstorf beschäftigt sie gerade. Was weit weg von Lippe klingt, zahlt sich aber dennoch für die Investoren aus.
Stephan Schlüter und Carsten Paulini von der Blomberger „5vorKlima“ GmbH wollen die Nutzung regenerativer Energien stärker vorantreiben. Standardlösungen sind nicht ihr Ding.
Hilker Solar hat sich in zwei Jahrzehnten vom Ein-Mann-Betrieb zum mittelständischen Vorreiter in der Photovoltaik-Branche entwickelt. Mit innovativen Geschäftsmodellen und nachhaltigen Ansätzen befindet sich die Unternehmensgruppe auf Erfolgskurs.
chargecats setzt auf eine ganzheitliche Lösung für die Ladeinfrastruktur und bietet den Komplettservice von Genehmigung bis Inbetriebnahme. Mit Spezialisierung auf DC-Schnellladesäulen adressiert das Unternehmen die steigende Nachfrage nach effizienter Elektromobilität.
Die Stuckmann Solar GmbH aus Bad Salzuflen plant und montiert Photovoltaik-Anlagen mit viel Kompetenz, Erfahrung und nicht zu vergessen, Kundenfreundlichkeit. Das Familienunternehmen im besten Wortsinne ist noch jung, bringt aber dennoch jede Menge Erfahrung mit.
Gasheizung und eine Wärmepumpe? Warum nicht, wenn es erforderlich ist, sagt die Firma ws+f aus Detmold. Das Unternehmen kennt sich aus in ihrem Metier - und das sind nachhaltige Komplettlösungen für die Energieversorgung sowie Haustechnik.
Mit Solarenergie, Windkraft und gezielten Energiesparmaßnahmen beweisen die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft.