Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Stephan Schlüter und Carsten Paulini von der Blomberger „5vorKlima“ GmbH wollen die Nutzung regenerativer Energien stärker vorantreiben. Standardlösungen sind nicht ihr Ding.
Mit der Entsorgung und Verwertung von Industrieabfällen betreibt die Firma Wienkemeier seit fast 50 Jahren aktiven Umweltschutz. Dabei setzte sie auf grünen Strom – eine PV-Anlage mit einer Leistung von bis zu 220.000 kW macht es möglich.
Unternehmer und Privatleute spüren die steigenden Kosten für fossile Brennstoffe. Sinnvolle Lösungen sind bereits verfügbar. Für nahezu alle Einsatzgebiete liefert der Lagenser Hersteller REMKO die passende Wärmepumpe. Die Experten beraten dabei auch in Sachen Fördermittel.
Die FMB-Fachmesse für Maschinenbau öffnet vom 5. bis 7. November im Messezentrum Bad Salzuflen. Hier zeigt die Maschinenbau-Branche, was die Zukunft bringt. Über 380 Aussteller, innovative Produkte und Vorträge zu KI, Nachhaltigkeit und weiteren zentralen Themen bieten Fachleuten umfassende Einblicke und Möglichkeiten zum Austausch.
Vor 70 Jahren verkaufte Walter Gnizia in Herford Haushaltsgeräte und Holzbearbeitungsmaschinen. In Bad Salzuflen spezialisierte er sich auf Druckluft. Zum Jubiläum gab es ein großes Jubiläumsfest für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Freunde. MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft, stellt das Unternehmen vor.
Heizen und kühlen mit Umweltenergie: Remko entwickelt und realisiert Wärmepumpen für jeden Bedarf. Der Produktbereich Neue Energien wurde 2008 eingeführt und ist beständig gewachsen.