Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Die sieben Soroptimist International Clubs in OWL haben einen Förderpreis für Frauen im Handwerk ausgerufen. Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert. Teilnehmen können Bewerberinnen der Geburtsjahrgänge 1985 und jünger.
Kögel sichert sich einen bedeutenden Auftrag für den Neubau des KRH Klinikums Robert Koch in Gehrden. Trotz anspruchsvoller Bedingungen und diverser Projektbeteiligter liegt das Team klar im Zeitplan. Was sind die Erfolgsfaktoren?
Trotz Umsatzrückgang investiert Weidmüller kräftig in seine Standorte – unter anderem in ein neues Elektronikwerk in Detmold. Im Jubiläumsjahr zeigt sich der Technologiekonzern damit zukunftsorientiert und legt das Fundament für zukünftiges Wachstum.
Ein Traditionsunternehmen trotzt dem technologischen Wandel: FRICKE Abfülltechnik wandelt sich vom Hersteller mechanischer Waagen zum Weltmarktführer für digitale Dosieranlagen. Was steckt hinter diesem Erfolg?
Mit dem Inkrafttreten des BFSG sind Unternehmen gefordert, digitale Barrieren abzubauen. Die Umsetzung der EU-Richtlinie bietet mit der richtigen Digitalagentur an der Seite nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch Potenziale für bessere SEO-Rankings und ein inklusives Nutzererlebnis.
Das Detmolder Technikunternehmen Weidmüller erhält den Smarter E Award und den German Innovation Award für „PV Inline“ – eine äußerst kompakte Überspannungsschutzlösung für Photovoltaikanlagen.
Die Detmolder Steinbach AG hat sieben neue Produktionsanlagen in Betrieb genommen. Damit will das Unternehmen der wachsenden Nachfrage aus Industrie, Maschinenbau, Elektrotechnik gerecht werden.
Die wirtschaftliche Lage des Handwerks ist angespannt: Hohe Energiepreise und steigende Sozialabgaben setzen Betriebe unter Druck. Politische Unterstützung wird gefordert, während zukunftsweisende Projekte Hoffnung geben.
DENIOS SE setzt auf innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung und engagiert sich im Netzwerk „GWD-Bildungspartner“. Bei einem Azubi-Speeddating in „DIE SCHEUNE“ wurden Talente für die Zukunft gesucht.
Noch keinen Ausbildungsplatz für 2025? Die IHK Lippe bietet ab sofort ein Service-Telefon an, um Jugendliche und Betriebe schnell und unkompliziert zusammenzubringen.