Minden . Fricke Abfülltechnik GmbH & Co. KG präsentiert vom 25. bis 27. März 2025 auf der European Coatings Show in Nürnberg seine hochmodernen Abfülllösungen für die Produktion von Farben, Lacken, Dichtmassen, bauchemischen Materialien und Klebstoffen.

Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Abfüllsystemen bietet Fricke maßgeschneiderte Lösungen für eine schnelle, sichere und präzise Abfüllung in verschiedenen Gebindearten – von Dosen und Eimern bis zu Fässern, IBCs und Kanistern. Die halb- oder vollautomatischen Abfüllanlagen zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Ergonomie aus und garantieren eine effiziente Handhabung, auch in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX-konform).

Produkthighlight: Das vollautomatische Abfüllsystem AFS 22

Ein Highlight ist das vollautomatische Abfüllsystem AFS 22, die auf die steigenden Anforderungen an Effizienz und Flexibilität in der Abfülltechnik reagiert. Diese Anlage wurde entwickelt, um große Produktmengen in kurzer Zeit abzufüllen – mit minimalem Personalaufwand. Durch die einfache Bedienung kann sie von nur einer Person betrieben werden, was zu einer schnellen und unkomplizierten Handhabung führt. Dies reduziert Betriebskosten und optimiert die gesamte Produktionslinie.

Das Abfüllsystem AFS 22 überzeugt durch einfache Bedienung, modularen Aufbau und Nachrüstbarkeit. Dies ermöglicht flexible Automatisierung und die Integration von Geräten wie Eimerentstaplern, Staubkappenentnahmestationen, Etikettieranlagen oder Verschließstationen. Zudem ist eine Anbindung an MES- oder ERP-Systeme sowie Fernwartung möglich. Foto: FRICKE Abfülltechnik und Dosieranlagen

Die Flexibilität der AFS 22 ist eines ihrer herausragenden Merkmale: Sie lässt sich problemlos auf verschiedene Gebindegrößen und Produkte umstellen. So ist eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen möglich, ohne aufwändige Umbauten. Die schnelle Reinigung sorgt zudem für minimale Stillstandzeiten und hohe Verfügbarkeit.

Lesen Sie auch: FRICKE aus Minden beschleunigt die Abfüllung bei WEILBURGER Graphics

„Die Digitalisierung der Produktionsprozesse ist für uns ein zentraler Hebel, um eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion zu erreichen. Automatisierte Abläufe sparen Zeit und Kosten und helfen unseren Kunden, ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern“, erklärt Michael Krietemeier, Chief Operating Officer (COO) BU Filling Technology bei Fricke. „Mit der AFS 22 bieten wir eine hochmoderne Lösung, die durch ihre Effizienz und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Besuchen Sie uns gerne auf der ECS, Stand 4-230, und erleben Sie die fortschrittlichen Abfülllösungen aus erster Hand. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre Produktionsprozesse optimieren und die Effizienz steigern.“

„Automatisierte Abläufe sparen Zeit und Kosten und helfen unseren Kunden, ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.“ Michael Krietemeier

FRICKE World: Innovatives Tool für interaktive Messepräsentationen

Die FRICKE World ist ein neues, interaktives Tool, das ab sofort auf den Messen zum Einsatz kommt. Mit dieser Lösung wurde ein virtueller Showroom entwickelt, der speziell auf die Anforderungen von Messen zugeschnitten ist und eine neue, digitale Art der Produktpräsentation ermöglicht.

Lesen Sie auch: Hertz & Selck steigert Effizienz mit Dosieranlagen von Fricke

Das digitale Tool wurde entwickelt, um auf begrenztem Raum eine breite Produktpalette zu präsentieren. Ziel war es, ein flexibles Tool zu schaffen, das auf verschiedenen Geräten funktioniert, sich problemlos weiterentwickeln lässt und einfach bearbeitet werden kann. Dank der modularen Struktur können komplexe Prozesse klar und verständlich fokussiert werden. Alle relevanten Informationen sind zentral abrufbar, ohne dass ein Medienwechsel nötig ist, was sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Aktualität der Daten garantiert.

Hier geht es zur FRICKE World

Die FRICKE World sorgt für mehr Transparenz, indem sie komplexe Produkte durch interaktive 3D-Visualisierungen anschaulich darstellt. Sie ermöglicht eine effiziente Messepräsenz, da digitale Präsentationen kleinere Stände mit weniger physischen Anlagen auskommen lassen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern vereinfacht auch die Logistik, da der Versand und Transport der Dosier- und Abfüllanlagen entfallen. Zudem reduziert die Möglichkeit, Online-Meetings abzuhalten, den Reiseaufwand. Alle relevanten Daten sind zentral verfügbar, was eine optimale Vorbereitung und Präsentation ermöglicht.

„Mit der Mediastele setzen wir auf eine innovative Lösung, die unseren Kunden eine neue Art der Produktpräsentation bietet“, so Ina Schnelle, Head of Marketing bei Fricke.

Zu allen Artikeln über Fricke Abfülltechnik