Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Die IHK Ostwestfalen setzt ein Zeichen für die duale Ausbildung und unterstützt Betriebe mit kostenlosen Bannern zur Azubi-Werbung. Ein Schritt zur Fachkräftesicherung in Zeiten des Mangels. Was steckt dahinter?
DENIOS und FENTEC bündeln ihre Kräfte, um die Gefahrstofflagerung zu revolutionieren. Mit innovativen digitalen Lösungen wollen sie Sicherheit und Effizienz für Unternehmen weltweit steigern.
Am Wirtschaftsstandort Minden-Lübbecke herrscht ebenso wie in anderen Regionen Fachkräftemangel. Über Herausforderungen und Chancen spricht Frauke Schwietert, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Herford.
Nach dem Zusammenschluss mit dem Zweiradcenter Pott eröffnet Anders Bike in Vechta eine neue Fahrradwelt. In Minden-Lübbecke ist die Unternehmensgruppe unter der Marke Autohaus Sieg bekannt.
Die Eduard Gerlach GmbH investiert in ein neues Verwaltungsgebäude in Lübbecke und setzt auf regionale Zusammenarbeit. KÖGEL Hochbau und die neu integrierte Kleffmann GmbH optimieren den Bauprozess mit innovativen Methoden.
Der Immobilienmarkt in Minden-Lübbecke und Schaumburg zeigt sich dynamisch: Hohe Nachfrage und gute Verkaufschancen für Eigentümer prägen derzeit den Markt. WeserBergland Immobilien überzeugt mit maßgeschneiderten Lösungen und regionaler Expertise.
In einer feierlichen Runde hat die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen vier langjährige Mitarbeitende geehrt, die seit einem Vierteljahrhundert – und in einem Fall sogar seit 35 Jahren – zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Die IHK Ostwestfalen warnt vor einer drohenden Lücke bei der Nachwuchskräftegewinnung. Während die Konjunktur stagniert, zeigt sich der Fachkräftemangel als zentrale Herausforderung. Welche Strategien sind notwendig, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten?
Auf dem InnoDay 2025 in Minden wird die Bahnbranche von einem Aufbruch geprägt. Unternehmen und Experten diskutieren neue Technologien und Strategien, um den Schienenverkehr zukunftssicher zu gestalten und den ländlichen Raum zu erschließen.
Die Integration von HOWIAL in die MINDA-Gruppe markiert einen strategischen Schritt zur Stärkung der Unternehmen. Durch die Zusammenarbeit entstehen innovative Lösungen und eine optimierte Fertigungstechnik für die Holzbauindustrie.