Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Teilqualifikationen gewinnen an Bedeutung in der Personalentwicklung. Die IHK Ostwestfalen zeigt Wege auf, wie Unternehmen und Menschen ohne Berufsabschluss von schrittweisen Qualifizierungen profitieren können.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen vermeldet starke Zahlen beim Azubi-Speed-Dating. Mit über 1.500 Teilnehmern und 636 Ausbildungsplätzen zeigt die Region, wie Fachkräftesicherung aktiv angegangen wird.
Die IHK Ostwestfalen setzt ein Zeichen für die duale Ausbildung und unterstützt Betriebe mit kostenlosen Bannern zur Azubi-Werbung. Ein Schritt zur Fachkräftesicherung in Zeiten des Mangels. Was steckt dahinter?
Im Jahr 2024 verzeichneten Vollzeitbeschäftigte mit abgeschlossener Berufsausbildung ein deutlich höheres Einkommen als ihre Kollegen ohne Ausbildung. Die IHK Ostwestfalen würdigt nun Unternehmen, die erstmals ausbilden. Warum 2026 rund 4.000 potenzielle Azubis fehlen könnten.
Die IHK Ostwestfalen begrüßt 104 neue Stipendiaten im Weiterbildungsprogramm. Mit der Förderung sollen Fachkräfte durch Höherqualifizierung Karrierechancen nutzen und zur Fachkräftesicherung in der Region beitragen.