Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Allgemein
Institutionen, Initiativen und Kooperationen sind für die Wirtschaft in OWL ein maßgeblicher Treiber und besitzen einen großen Anteil an der wirtschaftlichen Schlagkraft. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über Unternehmen erfahren Sie hier:
Einen Karrieretag der besonderen Art organisierte jetzt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) im Rahmen ihres 175-jährigen Jubiläums: Unter dem Motto „Hoch hinaus“ wurden Fachkräfte bei einem Kletter-Event zu Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten beraten.
Die Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe ist eine der dynamischsten in Nordrhein-Westfalen. In der Region stieg das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf zwischen 2011 und 2021 um 31,3 Prozent, während das Wachstum landesweit bei 26,0 Prozent lag. Außerdem ist die Region die innovativste im Land.
Der Akademie-Beirat bringt sich mit seiner Expertise aus Wirtschaft und Wissenschaft aktiv in die Gestaltung eines praxisnahen, am regionalwirtschaftlichen Bedarf ausgerichteten Weiterbildungsangebots für die ostwestfälischen Unternehmen ein.
Wenn Einkaufen zum Erlebnis wird: Christian Schmidt, Vorstandsmitglied im Handelsverband Ostwestfalen-Lippe, schwört im Gespräch mit MMM-OWL auf den persönlichen Kontakt in den lippischen Innenstädten.
Vor wenigen Tagen stellte die Handwerkskammer die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturbefragung vor. Neben den Forderungen, Wachstumsimpulse zu setzen, Konjunkturbremsen zu lösen und Transformation zu beschleunigen bekräftigte man den Ruf nach einer Modellregion OWL beim Bürokratieabbau.
Der Tourismus ist ein immer wichtiger werdender Wirtschaftsfaktor für den lippischen Handel. Günter Weigel, Chef der Lippe Tourismus & Marketing GmbH erklärt im Interview mit www.mmm-owl.de, welche Lipper Akteure von den Touristen genau profitieren.
Das Mindener Gründerzentrum StartMIndenUP ist für sich allein schon eine Erfolgsgeschichte. Es hat sich als wichtiger Akteur der heimischen Wirtschaft etabliert. Am 18. April veranstaltet das Gründerzentrum wieder den Wettbewerb PitchMiUp am Campus Minden.
Vom Feld direkt auf den Teller: So könnte die Überschrift über einem Projekt des Kreis Lippe lauten. Regionalmanagerin Dorothea Streich möchte lippische Erzeuger unterstützen, ihre Produkte in der Region zu vermarkten.
Es pendeln so wenige Mindener nach Bielefeld und Hannover, dass die beiden Großstädte in der Statistik für Minden gar nicht vorkommen. Die Redaktion von www.mmm-owl.de hat sich einmal den Pendleratlas für Minden, Porta Westfalica, Hille und Petershagen genauer angeschaut.