Minden-Lübbecke . Bullen-Buddies, Börseniser oder Shadow Wizard Money Gang – kreative Namen für kreative Finanzplanungen: Am 24. Januar 2025 endete der diesjährige Planspiel Börse Wettbewerb für deutschlandweit rund 113.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene. Auch in dieser Runde konnten sich wieder alle Teilnehmenden in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen sammeln.

Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Minden-Lübbecke beteiligten sich 202 Teilnehmende in 70 Teams aus sechs weiterführenden Schulen. Das sind 29 Teilnehmende mehr als im Vorjahr. Nun hat die Sparkasse Minden-Lübbecke ihre Sieger und Siegerinnen in Minden ausgezeichnet. Das Besondere: das Berufskolleg in Lübbecke hat in allen Kategorien die Nase vorn. Beim Planspiel Börse werden nicht nur die Teams mit der höchsten Depotgesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert.

Lesen Sie auch: Sparkasse Minden-Lübbecke mit Bilanz für 2024 zufrieden

Gewinner im Bereich Depotgesamtwertung ist das Team „HANDSOME“ vom Berufskolleg in Lübbecke. Es steigerte das Startkapital von 50.000 Euro auf 63.667 Euro. „HANDSOME“ kann sich über 250 Euro von der Sparkasse-Minden Lübbecke und über zusätzliche 100 Euro vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe freuen. Platz 2 und 3 in der Kategorie Depotgesamtwertung haben die beiden Lübbecker Berufskolleg-Teams „Bullen-Buddies“ und „Ringelhoff“ erreicht – sie erhalten Preisgelder in Höhe von 150 Euro und 100 Euro.

Nachhaltige Geldanlagen: Shadow Wizard Money Gang gewinnt Preis

In der Kategorie Nachhaltigkeit hat das Team „Shadow Wizard Money Gang“, ebenfalls vom Berufskolleg in Lübbecke gewonnen. Fiktiv erwirtschaftete es mit den Wertpapieren von Intel, Aurubis und First Solar den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 2.455 Euro. Das Team kann sich ebenfalls über 250 Euro von der Sparkasse Minden-Lübbecke freuen und über zusätzliche 400 Euro vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe, denn es hat innerhalb des Verbandes den 8. Platz belegt. Innerhalb des Geschäftsgebietes der Sparkasse Minden-Lübbecke haben „Die Börseniser“ und die „Hustle University“ – beide vom Berufskolleg Lübbecke – die Plätze 2 und 3 in der Kategorie Nachhaltigkeit erreicht. Sie freuen sich über Preisgelder in Höhe von 150 und 100 Euro.

Marktentwicklungen und Trends: Einfluss auf das Planspiel Börse 2025

Die diesjährige Spielrunde war geprägt von sinkender Inflation und sinkenden Leitzinsen, sich stabilisierenden Energiepreisen, aber auch geopolitischen Unsicherheiten und der US- Präsidentschaftswahl. Die jungen Anlegerinnen und Anleger setzten im Planspiel vor allem auf Tesla, Rheinmetall, Nvidia und Amazon. In der diesjährigen Spielrunde haben sie bundesweit mit rund 1,4 Millionen virtuellen Handelsaufträgen einen Gesamtumsatz von über 5 Milliarden Euro erzielt.

Lesen Sie auch: Sparkasse Minden-Lübbecke unterstützt das Ehrenamt mit Rekordsumme

Die Sparkasse Minden-Lübbecke veranstaltet seit 1983 das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Beim Planspiel Börse handelt es sich um ein onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Wettbewerben teilnehmen. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Ziel des Planspiels Börse ist, die Teilnehmenden auch im Hinblick auf die persönliche Finanzplanung mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut zu machen.

„ Ein verantwortungsvoller und geordneter Umgang mit Geldanlagen ist so wichtig für diese Generation.“ Thomas Beuchel, Vorstand Sparkasse Minden-Lübbecke

Thomas Beuchel hebt die Wichtigkeit des Planspiels Börse hervor. Foto: Sparkasse Minden-Lübbecke

Thomas Beuchel, zuständiges Vorstandsmitglied der Sparkasse Minden-Lübbecke, freut sich über das große Interesse am Planspiel Börse und bedankt sich bei den teilnehmenden Schulen und betreuenden Lehrkräften: „Es ist toll, wie sie das Planspiel in den Unterricht einbinden und den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme ermöglichen!“ Es sei der Sparkasse Minden-Lübbecke enorm wichtig, die finanzielle Bildung junger Erwachsener im Geschäftsgebiet weiter zu fördern. „Ein verantwortungsvoller und geordneter Umgang mit Geldanlagen ist so wichtig für diese Generation. Schließlich möchte sie doch in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können. Das Planspiel eignet sich super dafür.“

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Im kommenden Herbst geht es mit dem Planspiel Börse wieder weiter. Am 1. Oktober 2025 startet die nächste Spielrunde.

Alle Artikel über die Sparkasse Minden-Lübbecke