Detmold. Die Steinbach AG erweitert ihren Maschinenpark um eine neue 3D-Kopf-Wasserstrahlanlage. Damit kann das Unternehmen Dichtungen nicht nur schneller und in größeren Serien produzieren, sondern auch spezifische und komplexe Dichtungslösungen anbieten – und das bei gleichbleibend hoher Qualität. „Die Anschaffung dieser Anlage ist ein strategischer Schritt, um unseren Service zu verbessern und unsere Marktposition als Dichtungshersteller zu stärken“, erklärt Samuel Steinbach, Vorstand und Geschäftsbereichsleiter der Abteilung „Dichtungen und Stanzteile“. Durch den schwenkbaren Kopf seien jetzt auch sehr komplexe Geometrien möglich.

Die Steinbach AG fertigt Dichtungen aller Art und Form: Laura Schneider (Marketing), Samuel Steinbach (Geschäftsbereichsleiter), Melanie Tissen (Vertriebsbeauftragte) und Anastasiia Tiupa (Marketing) präsentieren eine kleine Auswahl. Foto: Andreas Barnekow

Kompetenz aus einer Hand – für alle verschiedenen Branchen

Ob individuelle Sonderlösungen, großvolumige Serienfertigungen oder XXL-Dichtungen mit einer Länge von über drei Metern, die auch extremen Bedingungen standhalten – die Steinbach AG bietet je nach Kundenauftrag millimetergenaue Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen, wie z.B. Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Energie- und Elektrotechnik. Und obwohl die Produkte der Steinbach AG wichtige Dienste leisten und in vielen Bereichen zum Einsatz kommen, drängen sie doch nie ins Rampenlicht. Im Gegenteil: Sie sind fast nie sichtbar – sei es in Autos oder in Haushaltsgeräten.

„Die Produktion ist sehr nachhaltig und Ressourcen schonend. Es gibt so gut wie keinen Verschnitt.“ Vorstand Samuel Steinbach

Seit neun Jahren gibt es den Bereich Dichtungen und Stanzteile mittlerweile. Dank des modernen Maschinenparks mit den unterschiedlichen Schneideigenschaften kann die Steinbach AG auch hier äußerst wirtschaftlich und umweltfreundlich arbeiten. „Die Produktion ist sehr nachhaltig und Ressourcen schonend. Am Computer wird genau berechnet, wie die Stücke so ausgeschnitten werden können, dass es so gut wie keinen Verschnitt gibt“, betont Samuel Steinbach.

Vorfreude auf die größte nationale Fachmesse

Die Steinbach AG präsentiert sich mit ihren neuesten komplexen Dichtungslösungen auch auf der DIAM&DMM 2025, dem größten nationalen Branchentreff für Industriearmaturen & Dichtungstechnik. Die Messe findet vom 2. bis 3. April in Leipzig statt. Die Steinbach AG freut sich auf die Besucher am Stand B24.

Von Detmold aus in alle Welt: Die Steinbach AG hat ihren Sitz und die Produktion an der Westerfeldstraße 32-42. Foto: Steinbach AG

Lesen Sie auch: Die Steinbach AG aus Detmold liefert maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie

Was vor mehr als 100 Jahren, am 15. November 1923, als „Großhandel mit chemisch technischen Produkten u.s.w.“ angefangen hat, ist heute ein weltweit gefragter Partner der Industrie. Am Stammsitz an der Detmolder Westerfeldstraße stehen drei große und moderne Produktionsgebäude, in denen auch Lagerhallen und Büroräume untergebracht sind. Zudem gibt es Standorte in Ulm sowie Charlotte (USA), Shanghai (China), Taipei (Taiwan) und Brisbane (Australien). In dem Familienunternehmen mit seinen rund 55 Mitarbeitern ist mittlerweile bereits die dritte Generation aktiv. Neben Firmenchef Volker Steinbach ist auch dessen Sohn Samuel Steinbach in einer Führungsposition tätig.