Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Die neue KI-Verordnung der EU stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Während Chancen in Effizienz und Innovation liegen, lauern Risiken in Datenabhängigkeit und ethischen Fragen. Eine IHK-Veranstaltung klärt über Pflichten auf.
Die FMB-Fachmesse für Maschinenbau öffnet vom 5. bis 7. November im Messezentrum Bad Salzuflen. Hier zeigt die Maschinenbau-Branche, was die Zukunft bringt. Über 380 Aussteller, innovative Produkte und Vorträge zu KI, Nachhaltigkeit und weiteren zentralen Themen bieten Fachleuten umfassende Einblicke und Möglichkeiten zum Austausch.
German Customer Award für konsequente Kunden- und Serviceorientierung. Eine schöne Bestätigung dafür, dass sich die Agentur aus Minden im Wettbewerb in einer sich rasant verändernden Branche Maßstäbe setzt, wie Geschäftsführer Stefan Lamottke gegenüber MMM-OWL, dem Wirtschaftsportal für OWL, äußert.
Der Umgang und die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist eine der großen Herausforderungen für Unternehmen. Vor wenigen Wochen bezifferte der ChatGPT-Erfinder OpenAI die Zahl der weltweit KI nutzenden Unternehmen auf mehr als 600.000. So setzt die Mindener Werbeagentur KI für seine Kunden ein:
Mit KI-Optimierung: BRUNS_digital stellt fortschrittliches Werkzeug vor und bietet seinen Kunden einen leichten Zugang zur Optimierungstechnologie. Marketing wird deutlich effizienter.