Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Auf dem InnoDay 2025 in Minden wird die Bahnbranche von einem Aufbruch geprägt. Unternehmen und Experten diskutieren neue Technologien und Strategien, um den Schienenverkehr zukunftssicher zu gestalten und den ländlichen Raum zu erschließen.
Innovationen im Bahnbereich stehen im Fokus des vierten InnoDay auf dem RailCampus OWL in Minden. Unternehmen und Wissenschaftler präsentieren am 15. Mai 2025 neueste Lösungen und diskutieren die Zukunft der intelligenten Schieneninfrastruktur.
Die RailWeek OWL kehrt zurück und widmet sich dem Thema „User Experience - Innovative Lösungsansätze für den Bahnhof der Zukunft“. Fünf Tage Design Thinking und kreative Workshops erwarten die Teilnehmer bei der vierten Auflage. Welche Lösungen entstehen aus der kreativen Zusammenarbeit?
Beim ersten SpringEvent im RailCampus OWL wurden die Herausforderungen der Schieneninfrastruktur thematisiert. Experten fordern eine integrierte Planung und einen klaren Fokus auf Sanierungen, um die Effizienz zu steigern.