Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Die RailWeek OWL kehrt zurück und widmet sich dem Thema „User Experience - Innovative Lösungsansätze für den Bahnhof der Zukunft“. Fünf Tage Design Thinking und kreative Workshops erwarten die Teilnehmer bei der vierten Auflage. Welche Lösungen entstehen aus der kreativen Zusammenarbeit?
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) steht seit Jahren für praxisorientierte Forschung und Innovation – und das Projekt MONOCAB ist ein beeindruckendes Beispiel dafür. Diese zukunftsweisende Mobilitätslösung für den ländlichen Raum kombiniert technologische Spitzenforschung mit nachhaltigen Verkehrskonzepten und zeigt, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und regionale Förderung echte Veränderungen bewirken können.
Die Wirtschaft in Ostwestfalen steht vor einem massiven Umbruch: Fast die Hälfte der Familienunternehmen muss bis 2033 die Nachfolge regeln. Die demografische Entwicklung verschärft die Herausforderungen.
Dörentrup steht vor der Herausforderung schrumpfender Bevölkerungszahlen. Beim „Kommunalen Wirtschaftsgespräch“ diskutierten Gemeindevertreter und Unternehmen über Lösungen. Bürgermeister Friso Veldink betont die gute Infrastruktur, während Unternehmer fehlende Gewerbeflächen kritisieren. Die Gemeinde plant, in Eigenregie neue Flächen zu erschließen, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben.