Diesel Technic freut sich, die erfolgreiche Zertifizierung nach der internationalen Norm ISO 27001 bekannt zu geben. Foto: Diesel Technic SE

Kichdorf/Landkreis Diepholz. Diesel Technic zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr bedeutende Fortschritte erzielt und durch verschiedene Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Digitalisierung seine Nachhaltigkeitsziele weiter vorangetrieben. Diese Erfolge unterstreichen die kontinuierliche Weiterentwicklung und das Engagement von Diesel Technic, seinen Kunden weltweit erstklassige Ersatzteile und Zubehör für Nutzfahrzeuge zu bieten. Die Belegschaft profitiert währenddessen von vielfältigen Benefits.

Neues Portal für Kunden von Diesel Technic

Die Informations- und eCommerce-Beschaffungsplattform von Diesel Technic bietet seinen Nutzern Zugang zu allen Markenersatzteilen von DT Spare Parts und neuerdings auch erweiterte Funktionen an. „Mobile First“ lautete das Motto, unter dem das Partner Portal ein Makeover erhalten hat. Kunden dürfen sich über eine optimierte Produktsuche, verbesserte Performance, Einsicht in den aktuellen Bestellstatus inklusive Versandverfolgung sowie über eine vereinfachte Auswahl von Versanddienstleistern freuen.

ISO-Zertifizierung für Datenschutz

In Zeiten der Digitalisierung spielt auch das Thema Datenschutz eine immer größere Rolle. Bestätigt wird das hohe Niveau der Informationssicherheit und der wirksame Schutz sensibler Daten bei Diesel Technic nun durch die ISO 27001-Zertifizierung. Kunden und Partner können sich somit auf höchste Sicherheitsstandards verlassen.

Energetische Sanierungsmaßnahmen am Hauptstandort in Kirchdorf

Langfristig und nachhaltig Energie einsparen und eine klimaneutrale und wirtschaftliche Energieversorgung sicherstellen ist das erklärte Ziel von Diesel Technic. Zu diesem Zweck wurden bereits zahlreiche energetische Sanierungsmaßnahmen an der Zentrale in Kirchdorf als auch in den weltweiten Tochterunternehmen durchgeführt. Diese schließen unter anderem PV-Anlagen, E-Autos, LED-Beleuchtung und Energiemessgeräte ein, die letztendlich dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck des Konzerns so klein wie möglich zu halten.

Die neu aufgelegte Kampagne zur Mitarbeitergewinnung erzeugte auf vielen regionalen Veranstaltungen große Aufmerksamkeit. Aufgrund des Wachstums baut Diesel Technic der fortschreitenden Digitalisierung zum Trotz Personal auf. Foto: Diesel Technic SE

Attraktiver Arbeitgeber: Diesel Technic baut Mitarbeiter-Benefits aus

Unter dem Motto „Let’s move“ hat Diesel Technic das Angebot an Mitarbeiter-Benefits erweitert. Für den richtigen Motivationsschub gibt es für neue Mitarbeitende zum Start eine Willkommensprämie. Neben den regulären 30 Urlaubstagen pro Jahr können sich Mitarbeitende in der Logistik über 13 zusätzliche freie Freitage freuen. In diesem Rahmen wurde eine neue Mitarbeiter-Kampagne ins Leben gerufen, die unter anderem auf den regionalen Veranstaltungen für große Aufmerksamkeit gesorgt hat. Gleiches gilt für den neuen Instagram-Kanal des Unternehmens. Dieser bietet neben interessanten und unterhaltsamen Einblicken in den Unternehmensalltag auch allgemeine Infos rund um Karriere und aktuelle Jobs am Standort Kirchdorf.

Lesen Sie auch: Diesel Technic aus Kirchdorf vereint Stabilität und Wachstum

Parts Specialists Diesel Technic starker Partner beim Truck Racing

Die Marke DT Spare Parts ist seit fünf Jahren Sponsor von SL TruckSport 30 – klar, dass sich die Parts Specialists das jährliche Spektakel nicht entgingen lassen, um Rennfahrer Sascha Lenz vor Ort anzufeuern und zum 3. Platz in der Gesamtwertung der FIA European Truck Racing Championship 2024 zu gratulieren. Mit von der Partie waren einige glückliche Endkunden. Dieses tolle Erlebnis ist exklusiv für Mitglieder des Parts Specialists Club. Auch sonst haben Endkunden bei Diesel Technic Grund zur Freude, denn der Support für Werkstatt-Profis wird kontinuierlich ausgebaut.

Standorterweiterungen am Hauptstandort in Kirchdorf

Aufgrund der erhöhten Nachfrage und Anforderungen wurde der Warenausgang sowie das automatisierte Kleinteilelager (AKL) mit Shuttle-Technologie an der Zentrale erweitert. Darüber hinaus laufen derzeit zwei große Projekte, und zwar die Erweiterung des Standorts in Dubai und ein Neubau in Frankreich.

Infobox: Über die Diesel Technic Group und die Produktmarke DT Spare Parts

  • Die Marke DT Spare Parts aus Deutschland steht für ein Komplettsortiment mit rund 43.000 Fahrzeugteilen und Zubehör in garantierter Qualität und ein umfassendes Serviceangebot. Die konsequente Orientierung an der Originalqualität der Erstausrüstung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Services haben die Marke DT Spare Parts aus Deutschland zu dem gemacht, was sie heute ist – eine führende Produktmarke im Automotive-Bereich. Das dauerhafte Vertrauen der Kunden in die Marke wird belohnt – mit einer 24-monatigen Markengarantie.
  • Diesel Technic ist einer der größten Anbieter für Fahrzeugteile und Zubehör im Automotive-Bereich und wurde 1972 in Deutschland gegründet. Mit der Produktmarke DT Spare Parts bietet Diesel Technic dem Handel die Möglichkeit, allen Anforderungen des Marktes jederzeit gerecht zu werden. Die Kernkompetenz von Diesel Technic ist, Markenersatzteile in garantierter Qualität für die unterschiedlichen Anforderungen zu entwickeln und eine weltweite Ersatzteilversorgung von Produkten der Marke DT Spare Parts sicherzustellen. Vertriebspartner und ihre Werkstattkunden in über 150 Ländern schätzen dieIS Kompetenzen von Diesel Technic als zuverlässigen Full-Service-Partner, der ihr Geschäft und die Fahrzeuge in Bewegung hält. Zur Diesel Technic Group gehören neben der Zentrale in Deutschland Tochterunternehmen in Frankreich, Spanien, Großbritannien, Italien, Dubai/VAE und Singapur. Weltweit beschäftigt die Diesel Technic Group mehr als 650 Mitarbeiter aus 30 Nationen.

Alle Artikel über Diesel Technic