Minden/Berlin. Das Berliner Start-up ConBotics gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A Finanzierungsrunde bekannt. Mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln und durch die Zusammenarbeit mit seinen neuen strategischen Partnern, der Uzin Utz SE, der Teambuild Construction Group und der Follmann Chemie, wird ConBotics seine Vertriebskanäle national und international erweitern, die Produktion des MalerRoboters skalieren sowie weitere Robotiklösungen für die Baubranche entwickeln.

ConBotics wurde im November 2021 von Cristian Amaya Gomez, Philipp Heyne und David Franke gegründet, die zuvor am Fraunhofer IPK in Berlin gearbeitet haben. Ihr Ziel ist es, den Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Innovation in die Baubranche zu bringen. Das Unternehmen hat mit dem MalerRoboter, auch als „dritter Arm des Malers“ bekannt, den weltweit leichtesten MalerRoboter entwickelt.

Innovation für die Baubranche: Der MalerRoboter von ConBotics

Seit seiner Markteinführung im April 2024 wurde der MalerRoboter in Deutschland erfolgreich als Mietmodell angeboten. Malerbetriebe haben so die Möglichkeit, den MalerRoboter flexibel zu mieten, um Projekte effizienter umzusetzen, ohne hohe Kosten zu tragen. ConBotics hat bereits erste Projekte im Ausland realisiert, darunter ein kürzlich abgeschlossenes in der Schweiz. Ab Juli 2025 wird das Unternehmen den Verkauf des MalerRoboters einführen und damit den nächsten großen Schritt in seiner internationalen Expansion gehen. Das erste Land, in dem der MalerRoboter verkauft wird, ist Singapur – in Kooperation mit einem seiner Investoren. In Singapur wurden bereits mehrere Vorführungen durchgeführt und mit der Arbeit an zwei Wohnprojekten begonnen.

Neue Partnerschaften zur Stärkung der Baurobotik

ConBotics setzt auf starke Partnerschaften mit etablierten Unternehmen, um die Effizienz in der Baubranche weiter zu steigern. Gemeinsam mit der Uzin Utz SE, einem führenden Komplettanbieter für Bodensysteme, und deren international agierenden Konzernmarken Pajarito und Wolff wird ConBotics seine Kompetenz weiter ausbauen. Pajarito steht für hochwertige Maler-, Putz- und Trockenwerkzeuge, während Wolff seit über 60 Jahren innovative Maschinen und Werkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen herstellt.

Starke Partnerschaft: ConBotics und Triflex arbeiten seit rund zwei Jahren zusammen und haben in diesem Zeitraum gemeinsam den FloorBot konzipiert – eine automatisierte Lösung zur Bodenbeschichtung. Derzeit befindet sich das System noch in der Prototypenphase, soll aber in naher Zukunft auf Baustellen erprobt werden. Foto: ConBotics GmbH/Raphael Freitas

Darüber hinaus wird die internationale Präsenz von ConBotics durch die Zusammenarbeit mit der in Singapur ansässigen Teambuild Construction Group verstärkt. Das Unternehmen ist auf Wohn-, Gewerbe- und Industrieprojekte spezialisiert und setzt konsequent auf Innovation, Robotik und Automatisierung in der Bauindustrie. Teambuild verfolgt das Ziel, ressourcenschonende und effiziente Bauprozesse zu etablieren und legt dabei einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG-Prinzipien (Environmental, Social & Governance). Atlas RoboTech, ein Tochterunternehmen von Teambuild, wird künftig als Vertriebspartner von ConBotics auftreten und den MalerRoboter in Singapur vertreiben.

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Follmann-Tochter Triflex und ConBotics

Eine weitere bedeutende Partnerschaft besteht mit der Follmann Chemie und seinen Tochterunternehmen, der Triflex GmbH, einem Spezialisten für Abdichtungssysteme. ConBotics und Triflex kooperieren bereits seit rund zwei Jahren und haben in dieser Zeit gemeinsam den FloorBot entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine robotisierte Lösung für die Bodenbeschichtung, die sich derzeit noch im Prototyp-Stadium befindet und demnächst auf Baustellen getestet wird.

Mit diesen strategischen Partnerschaften legt ConBotics den Grundstein für die nächste Wachstumsphase. Der Fokus liegt in den kommenden Jahren auf der Expansion in der DACH-Region sowie in Asien, insbesondere in Märkten wie Singapur und Japan.

Lesen Sie auch: Follmann Chemie ist ein Familienunternehmen mit Weitblick

Ein zentrales Element der Wachstumsstrategie ist das TechnoMaler-Modell, eine innovative Plattform, die kleine Malerbetriebe als Subunternehmer mit größeren Unternehmen verbindet. Durch den Einsatz von MalerRobotern können kleine Betriebe hochwertige Oberflächenbeschichtungen effizient ausführen und Projekte realisieren, die ohne Automatisierung nicht realisierbar wären. Das eröffnet ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten und steigert ihren Umsatz. Gleichzeitig profitieren große Unternehmen von der Möglichkeit, Beschichtungsarbeiten flexibel auszulagern und ihre Kapazitäten optimal zu nutzen.

Lesen Sie auch: Erfolgreiches InnoZent-Netzwerktreffen bei Follmann Chemie

Parallel treibt ConBotics gemeinsam mit der Triflex GmbH die Entwicklung des FloorBots bis zur Produktreife voran und bereitet die Markteinführung einer neuen Robotiklösung für 2026 vor. Langfristiges Ziel von ConBotics ist es, die bestehende mobile Plattform weiterzuentwickeln und mit verschiedenen modularen Armen auszustatten, um vielseitige Funktionen in der Baurobotik zu ermöglichen. Damit bleibt ConBotics Vorreiter in der Automatisierung der Bauindustrie und gestaltet die Zukunft der Branche aktiv mit.

Alle Artikel über die Follmann Chemie Gruppe