Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Die Nachfrage nach verständlichen Erklärungen zur funktionalen Sicherheit wächst. BERNSTEIN erweitert seine Videoreihe „Sicherheitstechnik by Sascha“ nun international – unterstützt von KI. Was steckt dahinter?
Zwei Auszubildende, zwei Generationen: Edward Schulze und Julia Gettmann reflektieren über ihre Zeit bei Follmann Chemie. Von analog zu digital – was bleibt in der Ausbildung gleich und was hat sich grundlegend verändert?
Mit der Unterzeichnung von zwei Kooperationsverträgen zwischen Kannegiesser und Schulen in Vlotho wird die Verbindung von Theorie und Praxis gestärkt. Solche Partnerschaften sollen Schüler auf die Berufswelt vorbereiten und Unternehmen den Zugang zu potenziellen Auszubildenden erleichtern.
Das Lemgoer MedTech-Unternehmen Brasseler weiht sein neues Ausbildungszentrum ein. Die „Brasseler Akademie“ bietet eine moderne Lernumgebung, die auf eine zeitgemäße, praxisnahe Ausbildung ausgerichtet ist. Motto: Talente fördern. Zukunft formen.
Erfolg auf ganzer Linie: formdrei zeigte sich auf der my job-OWL als dynamischer Arbeitgeber. Und als Generalausstatter zahlreicher Kundenprojekte mit einer Gesamtgröße von mehr als 1.400 Quadratmetern.
Der Bad Salzufler Hersteller von Warenvorschubsystemen freut sich über großes Besucherinteresse bei der Jobmesse. Das neue Konzept für den Stand hat sich bewährt.
Eine neue Partnerschaft im Bereich der beruflichen Orientierung wurde zwischen der Benteler Maschinenbau GmbH aus Bielefeld und der Heinz-Sielmann-Schule Oerlinghausen besiegelt. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat bei der Formierung der „Kooperation IHK-Schule–Wirtschaft“ unterstützt, die jetzt offiziell durch die Unterzeichnung bestätigt wurde.
Fachkräftemangel, Haushaltsengpässe und Digitalisierung der Verwaltung dominieren die Agenda. Was sind die drängendsten Themen für die Zukunft? Das fragte die IHK-Zweigstelle Minden unter den elf Bürgermeistern in Minden-Lübbecke ab.
Nach der Bundestagswahl steht die neue Regierung vor der Herausforderung, den wirtschaftlichen Stillstand zu überwinden. IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker fordert dringende Reformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Planungssicherheit.
Die IHK Lippe fordert von der neuen Bundesregierung entschlossene Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Bürokratie, Energiekosten und Fachkräftemangel stellen massive Herausforderungen dar. Welche Lösungsansätze schlägt die IHK Lippe vor?