Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Innovationskraft in Ostwestfalen: Bei der IHK-Vollversammlung stehen zentrale Themen wie Unternehmensnachfolge und Digitalisierung auf der Agenda. Start-ups präsentieren ihre Konzepte und belegen die Dynamik der Region.
Auf dem InnoDay 2025 in Minden wird die Bahnbranche von einem Aufbruch geprägt. Unternehmen und Experten diskutieren neue Technologien und Strategien, um den Schienenverkehr zukunftssicher zu gestalten und den ländlichen Raum zu erschließen.
Innovationen im Bahnbereich stehen im Fokus des vierten InnoDay auf dem RailCampus OWL in Minden. Unternehmen und Wissenschaftler präsentieren am 15. Mai 2025 neueste Lösungen und diskutieren die Zukunft der intelligenten Schieneninfrastruktur.
Mit 322 Patentanmeldungen in 2024 verzeichnet Lippe einen beachtlichen Anstieg der Innovationskraft. Die Region bleibt hinter Gütersloh auf Platz zwei, während Ostwestfalen-Lippe insgesamt eine positive Entwicklung zeigt.
Das Innovation Festival in Bielefeld bringt am 17. und 18. September 2025 Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Mit einem vielfältigen Programm werden neueste Technologien und Kooperationen für die Zukunft erlebbar gemacht.
Die RailWeek OWL kehrt zurück und widmet sich dem Thema „User Experience - Innovative Lösungsansätze für den Bahnhof der Zukunft“. Fünf Tage Design Thinking und kreative Workshops erwarten die Teilnehmer bei der vierten Auflage. Welche Lösungen entstehen aus der kreativen Zusammenarbeit?
Die Unternehmer Dr. Henrik Follmann und Robert Falch fordern entschlossen eine Deregulierung der Wirtschaft. Bürokratie und Regulatorik bremsen die Innovationskraft in Deutschland. Was sind die Kernprobleme und Lösungsansätze?
Seit einem Vierteljahrhundert ist FMO Surface am Markt und hat sich dabei über die Jahre ein Renommee aufgebaut, was über die lippische Heimat hinausgeht. Mittlerweile punktet das Familienunternehmen europaweit mit Fertigungstiefe und Flexibilität.
MINDA ist mit über 45 Jahren Erfahrung in der Wellpappenindustrie Experte für automatisierte Intralogistikanlagen und bestens mit den Eigenarten der Branche vertraut. Auf die Lösungen von MINDA, seit Ende der 1970er-Jahre stets weiterentwickelt, vertrauen weltweit viele Hersteller und Weiterverarbeiter von Wellpappe.
Schon vor 25 Jahren veröffentlichte Follmann Chemie aus Minden seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Im Interview mit MMM-OWL erklärt Vorstand Dr. Thomas Damerau unter anderem die DNA des Unternehmens und spricht über nachhaltige Innovationen.