Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Schon vor 25 Jahren veröffentlichte Follmann Chemie aus Minden seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Im Interview mit MMM-OWL erklärt Vorstand Dr. Thomas Damerau unter anderem die DNA des Unternehmens und spricht über nachhaltige Innovationen.
Kreislaufwirtschaft ist in aller Munde. Die Eggersmann Gruppe aus Harsewinkel war schon Vorreiter beim seriellen Bauen. Nun hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren zusätzlich zu einem weltweit aktiven Komplettanbieter im Recycling entwickelt. Gemeinsam mit der Handwerkskammer OWL blickt MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, auf das Unternehmen.
Hohe Kühl- und Heizleistung sowie Transportfähigkeit – das waren die zentralen Anforderungen für den Klimaspezialisten Remko an einen Kaltwassererzeuger für das Formel-1-Team McLaren.
Heizen und kühlen mit Umweltenergie: Remko entwickelt und realisiert Wärmepumpen für jeden Bedarf. Der Produktbereich Neue Energien wurde 2008 eingeführt und ist beständig gewachsen.
Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen bietet schon seit Jahren Lager- und Testräume für Lithium-Ionen-Akkus. Der Weltmarktführer im Bereich Gefahrstofflagerung hat aus dieser Erfahrung heraus nun sein Portfolio erweitert. Die Produktlösung POWER SAFE ist eine Kombination von Batteriespeicher und Brandschutzsystem.
Die Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe ist eine der dynamischsten in Nordrhein-Westfalen. In der Region stieg das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf zwischen 2011 und 2021 um 31,3 Prozent, während das Wachstum landesweit bei 26,0 Prozent lag. Außerdem ist die Region die innovativste im Land.
Bedienen und Beobachten an Fertigungslinien für Wärmepumpen: Der Wärmepumpen-Riese Stiebel Eltron erweitert seine Produktionsfläche in Holzminden massiv und baut bei drei Fertigungslinien auf die höchst individualisierten und ergonomischen Produkte der Bernstein AG.
Ein Eimer mit Wandfarbe, ein Kanister mit Reinigungsmittel oder ein Fass mit Klebstoff: Um flüssige Substanzen präzise dosieren und abfüllen zu können, benötigen Hersteller entsprechende Anlagen – und diese kommen von einem Weltmarktführer aus Minden.
Die Bernstein AG entwickelte sich nach der Gründung in Porta Westfalica vom lokalen Spezialisten zur internationalen Technologiegruppe. Am Standort in China wurde kürzlich die Montagelinie erweitert.
Wie die Follmann Chemie Gruppe die Region durch nachhaltige Investitionen stärkt, beleuchtet MMM-OWL. Unter anderem wurde der Standort in Minden erweitert.