Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftskammern fordern von der Politik entschlossenes Umsteuern, denn Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe kämpfen gegen steigende Bürokratiekosten. Durchschnittlich Prozent der Arbeitszeit geht für Verwaltungspflichten verloren. Wirtschaftskammern drängen auf Bürokratieabbau und Digitalisierung.
Die Unternehmensinsolvenzen in Lippe steigen dramatisch an. Mit einem Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein besorgniserregender Trend, der durch hohe Kosten und schwache Auftragslage befeuert wird.
Während die Elektrotechnik in Lippe ein Umsatzminus von 17 Prozent verzeichnet, zeigen Chemieindustrie und Kunststoffverarbeitung positive Entwicklungen. Die Exportquote sinkt leicht, doch die Beschäftigtenzahl steigt.
Die IHK Lippe ehrt ihre besten Absolventen 2024 in einer feierlichen Zeremonie. 45 Prüfungsbeste und sechs Fortbildungsabsolventen wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. IHK-Präsident Volker Steinbach und Landrat Dr. Axel Lehmann betonten die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für die Region.