Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Immer mehr Unternehmen geraten ins Visier von Wirtschaftskriminellen. Auch in Lippe. Wie die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) mitteilt, verzeichnet sie eine wachsende Anzahl von Meldungen über Betrugsversuche, die teilweise großen Schaden anrichten. In einer Mitteilung schildert die IHK Lippe einen konkreten Fall.
Erfindungen, die das Industrieleben leichter machen: Maschinenbau-Ingenieur Andreas Prasuhn und sein Unternehmen APE entwickeln für jedes Problem die passenden Lösungen. Das Unternehmen aus Porta Westfalica ist mit seinen Produkten für besseres Handling ein starker Partner vieler Industriebranchen.
Marode Straßen, Sanierungsstau auf der Schiene oder fehlende Fachkräfte bei Bus und Bahn – das Positionspapier „Infrastruktur und Mobilität in Ostwestfalen – Herausforderungen und Chancen“ der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) nimmt die aktuelle Verkehrssituation in der Region in den Blick.
Seine Selbstständigkeit als IT-Dienstleister begann Harald Schulte vor 30 Jahren in bescheidenem Rahmen – vom Kinderzimmer der Tochter aus. Heute betreut seine Firma HSE Computersysteme Firmenkunden regional und bundesweit.
Ein Messeauftritt wird gemeinhin mit viel Verpackungsmüll in Verbindung gebracht. Dass das auch anders – nämlich nachhaltiger – geht, stellt das Bielefelder Messebauunternehmen formdrei Messe und Event GmbH eindrücklich unter Beweis.
„DIE TORFFRAU“ produziert hochwertige Naturprodukte zur nachhaltigen Bodenverbesserung. Was noch vor wenigen Jahrzehnten in der Holzindustrie als Abfall übrig blieb und entsorgt werden musste, ist längst ein wertvoller Rohstoff. Unter dem Leitgedanken „aus der Natur – für die Natur“ geht es dem Unternehmen um die sinnvolle Nutzung wertvoller Ressourcen und deren Rückführung in den natürlichen Kreislauf.
Die deutsche Wirtschaft befindet sich aktuell bestenfalls in einer Stagnation und auch die ostwestfälischen Unternehmen spüren die Krise. Das zeigt die im September vorgestellte Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK).
Das Handwerk spielt eine zentrale Rolle für den Klimaschutz und den sozialen Zusammenhalt, schrieb Dr. Jens Prager, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL schon in einem seiner Gastbeiträge für MMM-OWL. Vier der rund 22.000 Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer stachen mit ihrem Engagement und ihrem Geschäftsmodell besonders heraus und gewannen den Zukunftspreis 2024.
Ostwestfalen-Lippe ist bekannt als starker Möbelstandort. Beinahe schon zwangsläufig findet Europas führende Möbelmesse in Bad Salzuflen statt. Ab Sonntag, 22. September öffnet die M.O.W. vier Tage lang für das Fachpublikum ihre Tore und feiert außerdem Jubiläum.
Neun weitere Gründungsteams mit Chance auf den Landespreis und Preisgelder von insgesamt 60.000 Euro. Der ganzheitliche Ansatz des Planungsbüro Paderplan lautet: „Bei uns hört das Projekt nicht am Kabelende auf.“