Minden . Wie so manche gute Unternehmensgeschichte nimmt auch die von Missner Treppenlifte aus Minden in einer lockeren Runde seinen Lauf. Das ist noch gar nicht so lange her. Genauer gesagt war es auf einer Feier im Jahr 2008, wie Inhaber Detlev Missner erzählt.

17 Jahre ist es her, da suchte ein britischer Hersteller für Treppenlifte ein Subunternehmen in Deutschland, das sich um die Montage und dann auch um die Wartung der installierten Treppenlifte kümmert. Es dauerte nicht lange – es waren lediglich sechs Monate -, und das damalige Kernteam von Missner Treppenlifte übernahm für den Hersteller die Leitung aller Montagen. „Durch viele Schulungen von Händlern und durch weitere Fortbildungen unserer Monteure haben wir uns als Unternehmen so stark weiterentwickelt, dass uns der Hersteller diese verantwortungsvolle Aufgabe übergeben hat“, berichtet Missner von einem ebenso großen wie wichtigen Schritt.

Missner Treppenlifte hat sich international einen Namen gemacht

Bald darauf gehörte auch der Werkskundendienst zu den Aufgaben. Heute, 16 Jahre später, beschäftigt Missner 15 Mitarbeiter. Pro Tag werden sechs Treppenlifte montiert. Und das weit über die Region hinaus. Das Montage- und Logistikteam ist in ganz Deutschland, in Österreich, Luxemburg, Frankreich sowie in den Niederlanden und Belgien im Einsatz.

Missner erklärt den Unternehmenserfolg: „Wir haben uns stetig weiterentwickelt, viele Herausforderungen gemeistert und uns bei vielen Kunden als vertrauenswürdige Partner erwiesen.“ Vertrauen ist der Grundstein zum Erfolg. Und dieses Vertrauen erarbeitet man sich ausschließlich durch erstklassigen Service, vor allem durch qualitativ hochwertige Produkte und ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit.

Missner Treppenlifte – ein echtes ostwestfälisches Familienunternehmen

„Aus jeder Idee kann etwas Großartiges werden – wenn man den Willen, die Kompetenz, das erforderliche Feingefühl mitbringt und Respekt gegenüber den Kunden und den Mitarbeitern hat“, ist sich Detlev Missner, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Katharina führt, sicher. Mit Sohn Lucius im Innen- und Außendienst ist inzwischen die nächste Generation im Unternehmen tätig. Ein klassisches, ostwestfälisches Familienunternehmen also.

Und für die nachfolgende Generation, die an die verantwortungsvollen Aufgaben herangeführt wird, sind die Aussichten gut. Denn der demografische Wandel schreitet voran, laut Statistischen Bundesamt ist – grob gesagt -, jede zweite Person heute älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre. Außerdem nimmt die Zahl der Familien ab. Dementsprechend auch die Zahl derer, die sich um einen älteren Menschen im Familienverbund kümmern könnten.

Missner Treppenlifte hat beste Aussichten auf einem wachsenden Markt

Aber das Verlassen der eigenen vier Wände ist ein hochsensibles Thema und immer mehr Menschen möchten so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher im eigenen Zuhause leben. Das bedeutet, dass der Markt für Treppenlifte stetig wächst und sich das Gesamtvolumen des Marktes aktuell bei rund 40.000 Treppenliftsystemen bewegt. „Diese Zahlen zeigen uns als Spezialisten für Treppenliftsysteme, dass der Bedarf groß ist und weiterwachsen wird. Daher sind wir froh, zu den wenigen Experten mit langjähriger Erfahrung zu gehören“, führt Detlev Missner, dessen Unternehmen über ein weites Partner-Netzwerk verfügt.