Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Engelbert Heinz verabschiedet sich nach 36 Jahren von Kannegiesser und übergibt die technische Leitung an Dr.-Ing. Matthias Schopp. Es ist nicht die einzige Personalentscheidung in den vergangenen Monaten.
Die Herbert Kannegiesser GmbH hat sich von einer kleinen Werkstatt in Vlotho zu einem globalen Marktführer in der Wäscherei-Industrie entwickelt. Mit einem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit meistert das Unternehmen auch aktuelle Herausforderungen.
Missner Treppenlifte aus Minden hat sich in 16 Jahren von einem Subunternehmer zu einem führenden Anbieter in der Branche entwickelt. Mit einem starken Fokus auf Qualität und persönlichen Kundenservice profitiert das Unternehmen vom wachsenden Markt für Treppenlifte.
Das Unternehmen Mönneke feiert 100-jähriges Jubiläum und transformierte sich vom Kohlehandel zu einem Vorreiter nachhaltiger Energielösungen. Mit innovativen Kraftstoffen gestaltet das Unternehmen die Zukunft der Mobilität mit.
Seit einem Vierteljahrhundert ist FMO Surface am Markt und hat sich dabei über die Jahre ein Renommee aufgebaut, was über die lippische Heimat hinausgeht. Mittlerweile punktet das Familienunternehmen europaweit mit Fertigungstiefe und Flexibilität.
Die textile Dienstleistungsbranche zeigt, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert. Sitex aus Minden setzt seit Jahrzehnten auf Nachhaltigkeit und Innovation, von chlorfreier Reinigung bis hin zu umweltfreundlichen Materialien.
Melitta treibt in Bangalore die Nachhaltigkeit voran. Durch das Recycling von Plastikmüll im Rahmen der Initiative „Fair Recycled Plastic“ werden nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch soziale Projekte gefördert.
Kannegiesser zählt zu den Weltmarktführern aus OWL. Der Vlothoer Produzent von industrieller Wäschereitechnik wuchs in den vergangenen Jahrzehnten enorm und engagiert sich bei verschiedenen lokalen Projekten.
In einer Serie zum am 15. September stattfindenden Weltkindertag berichtet MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, über das soziale Engagement einiger Unternehmen.
Dr. Henrik Follmann, geschäftsführender Gesellschafter der Follmann Chemie Gruppe, erklärt in seinem Gastbeitrag, warum die Förderung der jungen Generation entscheidend für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft ist.
In einer Serie zum am 15. September stattfindenden Weltkindertag berichtet MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, über das soziale Engagement einiger Unternehmen.