Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
In Bielefeld wird Wohnraum dringend benötigt. Im Rahmen des 13. Schlaun-Wettbewerbs haben Nachwuchsarchitekten Konzepte für die Umnutzung des ehemaligen Industriegeländes „Am Metallwerk“ entworfen und wurden dafür prämiert.
Ostwestfalen-Lippe hebt sich als wirtschaftlicher Vorreiter in Nordrhein-Westfalen hervor. Mit einem BIP-Wachstum von 34,8 Prozent zwischen 2012 und 2022 übertrifft die Region den Landesdurchschnitt deutlich. Was sind die Erfolgsfaktoren?
Ohne Kenntnis von der Branche ein Unternehmen übernehmen? Dazu braucht es eine Menge Mut und Unternehmergeist. Ralph Sock aus Versmold übernahm das Blumenhaus Büttner, ist damit äußerst erfolgreich und wurde nun mit dem Nachfolgepreis NRW ausgezeichnet.
Neun weitere Gründungsteams mit Chance auf den Landespreis und Preisgelder von insgesamt 60.000 Euro. Der ganzheitliche Ansatz des Planungsbüro Paderplan lautet: „Bei uns hört das Projekt nicht am Kabelende auf.“
Große Ehre für das Handwerk in Ostwestfalen und den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL zu Bielfeld. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Dr. Prager rück an die Spitze des Instituts.
Die Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe ist eine der dynamischsten in Nordrhein-Westfalen. In der Region stieg das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf zwischen 2011 und 2021 um 31,3 Prozent, während das Wachstum landesweit bei 26,0 Prozent lag. Außerdem ist die Region die innovativste im Land.