Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Handwerk
Das Handwerk ist ein robuster Teil des Mittelstandes in Lippe und Minden-Lübbecke sowie der ganzen Wirtschaft in OWL. Hier gibt es Qualität aus Gesellen- und Meisterhand. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über die Unternehmen aus dem Handwerk erfahrt Ihr hier:
Die Bäckerei Bertermann feiert in diesem Jahr ihr 130-jähriges Bestehen. Backhandwerk hat für das Mindener Familienunternehmen eine ebenso lange Tradition, wie soziales Engagement – zum Beispiel für den Kinderschutzbund Minden-Bad Oeynhausen e. V.
Wenn am 15. September der Weltkindertag mit dem großen Familienfest „Eine Stadt für alle – Weltkindertag“ an der Weserpromenade gefeiert wird, ist Bertermann ebenfalls am Start.
In einer Serie zum Weltkindertag berichtet MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, über das soziale Engagement einiger Unternehmen.
Das Handwerk wird für junge Menschen wieder attraktiver. Worin die Gründe dieses Aufschwungs liegen, erklärt Carl-Christian Goll, Geschäftsführer Berufsbildung bei der Handwerkskammer OWL.
Die Duale Ausbildung ist ein Garant für die Leistungsfähigkeit des Mittelstandes. Deshalb unternahm eine türkische Delegation eine Bildungsreise durch Deutschland und legte bei der Handwerkskammer OWL einen Halt ein.
Die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH aus Salzkotten erhält in diesem Jahr den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Die diesjährige Preisverleihung steht unter dem Motto „Handwerk gestaltet Heimat“. Der Preis wird in den Kategorien „Einsatz für die Gemeinschaft“ und „Zukunftsorientiertes Bauen“ an jeweils zwei Unternehmen vergeben. MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, stellt das Unternehmen vor.
Kreislaufwirtschaft ist in aller Munde. Die Eggersmann Gruppe aus Harsewinkel war schon Vorreiter beim seriellen Bauen. Nun hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren zusätzlich zu einem weltweit aktiven Komplettanbieter im Recycling entwickelt. Gemeinsam mit der Handwerkskammer OWL blickt MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, auf das Unternehmen.
Aus Alt mach Neu: A&S Diepenau arbeitet beim Abbruch von Gebäuden mit Großgeräten, erschafft aber gleichzeitig wieder wertvolle Baustoffe. MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, stellt das Unternehmen vor.
Von der Planung bis zum Aufbau: Das Küchenstudio Husemann in Hille bietet Service aus einer Hand und garantiert optimale Abläufe. Auf MMM-OWL, dem Portal für die Wirtschaft in OWL, stellen sich kleine Unternehmen der Region vor:
Nachhaltigkeit und der ressourcenschonende Umgang mit Energie und weiteren Roh- und Werkstoffen wird auch im Handwerk immer wichtiger. Deshalb startet die Handwerkskammer Ostwestfalen zu Bielefeld die zweite Runde ihres Ideenwettbewerbes „Azubis for Climate“.
360 Handwerkerinnen und Handwerker aus 13 Gewerken haben erfolgreich ihre Meisterprüfung abgelegt. Im feierlichen Rahmen in der Bielefelder Stadthalle bekamen sie ihre Meisterbriefe. Den Weg zum Meisterbrief der drei Jahrgangsbesten stellen hier vor.
Das Bauunternehmen KÖGEL setzt auf Stabilität und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Auftretenden Unsicherheiten tritt das Bauunternehmen geschlossen entgegen. Was sich hinter dem Jahresmotto „ZUSAMMENHALT“ konkret verbirgt, erklärt mmm-owl.