Minden . In einer dynamischen Arbeitswelt ist Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Zeitarbeit bietet diese Flexibilität sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Wie können Arbeitnehmer und Arbeitgeber von dieser Beschäftigungsform profitieren? MMM-OWL, das Portal für die Wirtschaft in OWL, erklärt das am Beispiel von pd Personaldienst.

Die Liste der Kunden, die auf die Erfahrung bei der Auswahl der Arbeitskräfte auf pd Personaldienst setzen, ist lang und sie kommen eigentlich aus allen Bereichen der Wirtschaft. Darunter sind auch namhafte Unternehmen, die in ihrer Branche am Weltmarkt führend sind. Nicht nur diese haben den Nutzen der Arbeitnehmerüberlassung erkannt, sondern auch Bundeswirtschaftsminister Christian Lindner (FDP). In einem Interview mit dem Branchenverband Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) sagte Lindner: „Personaldienstleistungsunternehmen sind prädestiniert dafür, mögliche Arbeitnehmer zu identifizieren, zu interessieren und zu rekrutieren. Wir sollten diese Unternehmen nutzen, um unsere Fachkräftelücke zu schließen.“

Mit führend ist pd Personaldienst in der näheren Region und darüber hinaus. Derzeit betreibt das Mindener Unternehmen neben seinem Stammsitz Niederlassungen in Bünde, Lübbecke, Herford, Lemgo, Ibbenbüren, Rheine sowie in Niedersachsen in Osnabrück und in Rinteln. Die rund 330 Kunden kommen aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung. Rund 650 Beschäftigte erwirtschaften einen Umsatz von rund 32 Millionen Euro.

Der Standort in der Gründungsstadt Minden ist in einem der schönsten Gebäude der Innenstadt ansässig. Foto: pr/pd Personaldienst

Vorteil für Kunden-Unternehmen: pd-Mitarbeiter können Alternativen im Betriebsablauf aufzeigen

Eine der großen Stärken der pd Personaldienst liegt in kaufmännischen Berufsfeldern. Und das auch für fast alle Ebenen der Hierarchie. Unternehmen, die sich für den Einsatz in Spitzenzeiten von pd Personal entscheiden, können zum einen zwischen der zeitlich begrenzten Arbeitnehmerüberlassung oder der Übernahme des pd-Mitarbeiters nach einem gewissen Zeitraum wählen. Im zweiten Fall kombiniert pd Personaldienst die Arbeitnehmerüberlassung mit der Personalvermittlung.

Bei der Arbeitnehmerüberlassung helfen die pd-Mitarbeiter in den Kunden-Unternehmen, Auftragsspitzen abzufedern oder auftretende Personalengpässe schnellstmöglich auszugleichen. „Die pd-Mitarbeiter können aufgrund der vorangegangenen Einsätze in verschiedenen Unternehmen auch Impulse in die Unternehmen bringen“, sagt Jan-Hendrik Telgheder, Teamleiter der pd-Niederlassung in Bünde.

Der pd-Standort in Bünde. Foto: pr/pd Personaldienst

pd-Personaldienst übernimmt auch die Koordination direkt im Kunden-Unternehmen

Langjährige Erfahrungen besitzt pd Personaldienst auch im On-Site Management. Im Fall einer dauerhaften Überlassung einer Vielzahl von Arbeitskräften übernimmt der Dienstleister am Einsatzort auch die Koordination der Arbeitskräfte und entlastet das Kunden-Unternehmen bei Planungs- und Dispositionsaufwand.

Kunden können auch auf die seit 1994 entstandene Expertise im Bereich Personalvermittlung zurückgreifen. „Wir sind mit den Unternehmen der Region bestens vernetzt und können so die Unternehmen mit dem richtigen, potenziellen Kandidaten zusammenbringen“, erläutert Telgheder. Den Ablauf umreißt der Teamleiter wie folgt: „Wir formulieren das Stellenprofil, schalten die Stellenanzeige in ausgewählten Kanälen, führen qualifizierte Bewerbungsgespräche und koordinieren die Vorstellung beim Kunden.“ So kann pd-Personaldienst das komplette Management des Bewerbungs- und Ausbildungsprozesses übernehmen und die Personalabteilungen entlasten.

Pd Personaldienst legt großen Wert auf faire Vergütung seiner Zeitarbeiter

Der Unternehmenserfolg von pd Personaldienst basiert auch auf der Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter, die in wechselnden Unternehmen zum Einsatz kommen. Einige entscheiden sich aufgrund der abwechslungsreichen Einsatzgebiete gegen ein Übernahmeangebot. Auch, weil pd Personaldienst tariflich geregelte Rahmenbedingungen bietet. Darüber hinaus sind Lohnerhöhungen möglich und es werden Branchenzuschläge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt. Dazu gewährt pd Personaldienst seinen Mitarbeitern bis zu 30 Urlaubstage und stellt moderne und hochwertige Arbeitskleidung.

Das sagen Kunden über pd Personaldienst

„pd Personaldienst ermöglicht uns, jederzeit flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben. In besonders herausfordernden Zeiten können wir mit pd für Entlastung unserer Stammbelegschaft sorgen und zugleich unsere Kunden weiter zuverlässig beliefern.“ Bernstein AG

Viele mögliche Arbeitnehmer stehen der Zeitarbeitsbranche mit Skepsis gegenüber. Doch in dem eingangs erwähnten Interview sagt auch der Bundesfinanzminister hinsichtlich der oftmals angeprangerten schlechten Bezahlung und Arbeitsbedingungen: „Da sind viele Mythen im Umlauf.“

„Seit rund 20 Jahren ist pd für uns ein kompetenter Partner für Zeitarbeit. Wir schätzen die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und den professionellen Umgang – auch mit individuellen Anforderungen. So können wir gemeinsam unsere offenen Positionen schnell mit qualifizierten Mitarbeitenden besetzen.“ Wago GmbH & Co. KG

Um diesen entgegenzuwirken und öffentlich deutlich zu machen, dass es in der Branche der Arbeitnehmerüberlassung klare Vorgaben gibt, gründet sich 1998 der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) und fusionierte im Dezember mit dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister zum Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP). Im GVP sind rund 6.000 Personaldienstleister mit etwa 700.000 Beschäftigten Zeitarbeitnehmern und -arbeitnehmerinnen engagiert.

Pd Personaldienst war schon früh Mitglied im iGZ und handelte streng nach dessen Ethikkodex. „Er verankert die Werte, für die sich der iGZ als Arbeitgeberverband gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen stark macht. Das sind Fairness, Zuverlässigkeit, Respekt, Vertrauen und Seriosität“, betont Nösekabel gegenüber MMM-OWL und verweist im Gespräch außerdem auf den von seinem Unternehmen seit 2022 erstellten und veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht.