Minden-Lübbecke . Ein riesiges „Danke!“ prangt mitten auf der Torte – ausgeschmückt mit bunten Süßigkeiten. Darunter haben Kinder der Mindener Kita „Marienkäfer“ als Botschafter des Kinderschutzbunds in ganz Deutschland eine große, mit Streuseln verzierte Zahl gelegt: 155.251 Euro. Bei der traditionsreichen Spendenaktion der Modefirma JEANS FRITZ kam diese stolze Summe zusammen – so viel wie seit einigen Jahren nicht mehr.

Thorsten Fritze (Geschäftsführer JEANS FRITZ) und Frank Schwier (Leiter Allgemeiner Einkauf / Dienstleistung JEANS FRITZ) überreichten dem Kinderschutzbund diese Spendensumme jetzt symbolisch. Die Idee der Aktion ist einfach und wirkungsvoll: In über 300 JEANS FRITZ-Filialen bundesweit konnten Kundinnen und Kunden im vergangenen Jahr wieder den eigens dafür hergestellten Familienkalender als Dank für eine Spende mitnehmen.

„Die Kinder haben unsere Dank-Torte wunderbar und unglaublich kreativ verziert – als Zeichen unserer großen Wertschätzung“, sagte Barbara Zaabe, Schatzmeisterin des Kinderschutzbundes NRW. Der Landesverband NRW koordiniert die Spendenaktion federführend für den Kinderschutzbund bundesweit. Barbara Zaabe sprach dem Unternehmen JEANS FRITZ im Namen des gesamten Verbandes ein großes Dankeschön aus – und natürlich der sehr spendenfreudigen Kundschaft. „Das Geld kommt unserer vielfältigen Arbeit zugute, etwa unserem Einsatz gegen Kinderarmut oder dem Engagement für eine gewaltfreie Erziehung“, erklärte Barbara Zaabe.

In 25 Jahren spendete JEANS Fritz mehr als 3,6 Millionen Euro für Kinder

Außerdem hob sie ein herausragendes Jubiläum hervor: „JEANS FRITZ ist seit 25 Jahren ein starker Partner für uns. Dieses langjährige Engagement für Kinder, Jugendliche und ihre Familien ist wirklich außergewöhnlich und für den Kinderschutzbund ein großes Glück“, so Barbara Zaabe weiter. Gleichzeitig sei diese Beständigkeit auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit des Kinderschutzbundes. Die Spendenaktion rund um den Familienkalender gibt es seit 2003, wobei auch schon vorher an den Kinderschutzbund gespendet wurde. Seit dem Beginn der Kooperation im Jahr 2000 hat JEANS FRITZ die Arbeit des Kinderschutzbundes mit insgesamt mehr als 3,6 Millionen Euro unterstützt.

„Für uns stand aber immer fest, wenn wir eine Zusammenarbeit eingehen, dann im sozialen Bereich und dann für langfristig.“ Thorsten Fritze, Geschäftsführer JEANS FRITZ

„Es ist sehr schön, wie verbunden sich unsere Kunden mit dem Kinderschutzbund fühlen und dass sie immer wieder spenden“, sagte Thorsten Fritze, einer der drei JEANS FRITZ-Geschäftsführer. „Und auch unsere Teams in den Filialen sind mit Herzblut bei der Spendenaktion dabei.“ Der Kalender sei auch 2024 sehr stark nachgefragt und deshalb wiederholt in der Weihnachtszeit vergriffen gewesen. „Dass wir erneut alle zusammen die Spendensumme steigern konnten, ist natürlich wunderbar – vor allem für die Kinder und Jugendlichen, die von der Arbeit des Kinderschutzbundes profitieren“, so Thorsten Fritze. Der Kalender für 2026 wird im Spätsommer in den JEANS FRITZ-Filialen in ganz Deutschland ausliegen.

JEANS FRITZ ermöglicht viele Projekte

Auch der Kinderschutzbund Minden–Bad Oeynhausen profitiert seit vielen Jahren von der Unterstützung von JEANS FRITZ, die sein Vorsitzender Thomas Bouza Behm sehr zu schätzen weiß. „Die verlässliche und großzügige Unterstützung seit über 20 Jahren hat maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Verbandes beigetragen und viele neue Projekte ermöglicht bzw. finanziert“, so Thomas Bouza Behm. „Deshalb freue ich mich sehr, dass Kinder aus unserer Kinderschutzbund-Kita Marienkäfer mit dabei waren, die Dank-Torte zu gestalten.“

Infobox: JEANS FRITZ unterstützt seit 25 Jahren den Kinderschutzbund – So fing alles an:

  • Ein deutschlandweit bekanntes Unternehmen, wie JEANS FRITZ es ist, erhält viele Anfragen für Sponsoring oder Spende. Für das Unternehmen stand aber immer fest, dass es Kooperationen ausschließlich im sozialen Bereich eingehen würde.
  • „Ein Artikel des Kinderschutzbundes Bad Oeynhausen brachte mich damals auf die Idee „Kinder“, berichtet Thorsten Fritze.
  • Sein Argument war und ist, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teilzeit täglich den schwierigen Spagat zwischen Beruf und Familie schaffen müssen. „Da passte das Thema Kinderschutzbund einfach“, erinnert sich Geschäftsführer Ernst Schäfer an die Idee zur Kooperation mit dem Kinderschutzbund. Das war im Jahr 2000.
  • In den ersten drei Jahren der Zusammenarbeit kamen 86.000 für den Kinderschutzbund zusammen. JEANS Fritz war das nicht genug. „Wir wollten etwas Verbindlicheres, etwas das unsere Partnerschaft verstärkt und als ganzheitliches Konzept in unsere Unternehmensphilosophie integriert“, heißt es vom Hüllhorster Unternehmen.
  • Von dem Kalender, der von der Marketingabteilung von JEANS Fritz von Auflage zu Auflage aufs Neue aufwendig und liebevoll gestaltet wird, bringt den Kunden für eine Spende von einem Euro echte Gegenwerte: Vorteile, Rabatte und Gewinnspiele mit hochwertigen Preisen winken den Spendern.
  • Die Millionen-Grenze übersprang das Projekt schon im Jahr 2009, 2024 waren e schon zwei Millionen für den Kinderschutzbund.

Infobox: Der Kinderschutzbund (DKSB) Landesverband NRW e.V

  • Der Kinderschutzbund macht sich in ganz Deutschland für die Rechte von Kindern und Jugendlichen stark. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es rund 100 Orts- und Kreisverbände.
  • Sie alle sind im Landesverband NRW zusammengeschlossen, dem bundesweit größten Landesverband des Kinderschutzbundes. Der Kinderschutzbund Landesverband NRW hält Angebote für Kinder und Familien vor, mischt sich in politische Diskussionen ein und gibt Impulse für die Fachöffentlichkeit.