Hüllhorst .  „Die Zukunft wird so aussehen, wie wir sie gestalten“: Für die einen ist dies „nur“ das Zitat des französischen Ökonomen Jean Fourastié (1907-1990) — für Siegbert Wortmann aber ist es ein Leitspruch, der ihn über die vergangenen drei Jahrzehnte hinweg begleitet hat. Eine Erfolgsgeschichte aus dem Kreis Minden-Lübbecke.

Heute ist die Wortmann AG mit Firmensitz in Hüllhorst der größte unabhängige PC-Hersteller Europas, verzeichnet Jahresumsätze im Milliardenbereich und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. 1986 von Siegbert Wortmann, Ehefrau Gabriele und Thomas Knicker gegründet, sollte aus der „Wortmann Terra Impex Computer- und Datenverarbeitung GmbH“ bereits rund zwölf Jahre später die Wortmann AG hervorgehen.

Das nicht börsennotierte Unternehmen befindet sich bis heute in rein familiärer Hand – und mittlerweile gehören auch Tochter Svenja und Sohn Sven Wortmann zur Führungsetage. Obwohl das Familienunternehmen erst jüngst den ersten Generationenwechsel eingeleitet hat, vereinen sich unter dem Dach der Wortmann Gruppe bereits heute ganze 33 Tochtergesellschaften mit rund 2800 Mitarbeitern weltweit – hauptsächlich aus dem IT-Bereich, aber auch aus anderen industriellen Sparten.

Wortmann AG setzt eine Milliarde Euro um, die Unternehmensgruppe insgesamt zwei Milliarden

2022 erwirtschaftete allein die Wortmann AG als größte Firmentochter einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro, die Töchterfirmen setzten zusammen noch einmal etwa die gleiche Summe um. „Als Hersteller, Distributor und Cloud Service Anbieter bedienen wir über 15.000 Fachhändler und Systemhäuser in ganz Europa. Unsere Eigenmarke Terra, mit ihren Tablets, Notebooks, PCs, Workstations, Servern, Storages , ThinClients und LCDs, wird in Deutschland produziert und verfügt über ein eigenes Partnerservicenetz sowie ein zentrales Servicecenter am Produktionsstandort Hüllhorst“, berichtet Siegbert Wortmann stolz.

Tochterfirma „Terra Cloud“ betreibt eigenes Rechenzentrum

Mit der Tochterfirma „Terra Cloud“ betreibt Wortmann auch ein eigenes Rechenzentrum in Deutschland am Standort Hüllhorst. Hier bietet der IT-Spezialist als „Cloud OS Networkpartner“ von Microsoft und Intel ein umfangreiches Dienstleistungs- und Serviceangebot für Unternehmen, aber auch Privatpersonen an. Und: Als Distributor für namhafte Hersteller führt die Wortmann AG zudem ein breites Sortiment an Komponenten, Peripheriegeräten und Softwareprodukten.

Zur EDV-Fachmesse im Jahr 1996 wurde das Grundgebäude der WORTMANN AG mit Legosteinen nachgebaut. Foto: pr/Wortmann AG

Vom Hauptsitz in Hüllhorst aus bedient und betreut die Wortmann Gruppe verlässlich Kunden auf der ganzen Welt: Neben der Zentrale in Deutschland verfügt das Milliardenunternehmen über Niederlassungen in der Schweiz, Österreich, Spanien, Frankreich, den Niederlanden, England und Polen. Eine Abwanderung steht jedoch an keinem Punkt zur Debatte, das Bekenntnis der Familie Wortmann lautet klar pro Deutschland. „Soweit möglich und sinnvoll, streben wir immer eine maximale Wertschöpfung hierzulande an“, verdeutlicht der Firmengründer. Er kann – nicht nur angesichts positiver Bilanzen in den abgelaufenen, krisenbehafteten Jahren – erfreut in die Zukunft schauen. Denn der 67-Jährige weiß: „Grundstein des heutigen Erfolges und Herzstück des Unternehmens sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen gilt mein Dank.“

Bei der Grundsteinlegung für das Gebäude der Terra Cloud platzierte der Firmengründer eine Zeitkapsel ins Mauerwerk. Foto: pr/Wortmann AG

Viele sind bei Wortmann ausgebildet worden und seit Jahrzehnten Teil der Idee, die „Zukunft zu gestalten“. Als Familienunternehmen verstehe man sich als verlässlicher Partner der Mitarbeiterschaft, vom Auszubildenden bis zur Chefetage. Lange Firmenzugehörigkeiten und Mitarbeitende, die sogar bis in die dritte Generation im Unternehmen tätig sind, beweisen die Verbundenheit innerhalb der großen Wortmann-Familie. „Wir bieten moderne und spannende Arbeitsplätze. Und um unsere Strategie des moderaten Wachstums fortzuführen, benötigen wir die besten Talente“, ergänzt Tochter Svenja Wortmann, die zusammen mit ihrem Vater den zweiköpfigen Vorstand bildet.

Die Wortmann AG mit Sitz in Hüllhorst ist der größte unabhängige PC-Hersteller Europas. Foto: pr/Wortmann AG

Auch deshalb hat man es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen eine fundierte Berufsausbildung in einem spannenden Arbeitsumfeld zu bieten. In sechs Berufen können sich Heranwachsende bei der Wortmann AG ausbilden lassen, vom Groß- und Außenhandelskaufmann über den Fachinformatiker bis hin zur Fachkraft für Lagerlogistik. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg legt Familie Wortmann großen Wert darauf, den Menschen in der Region etwas zurückzugeben. Rund um die Weihnachtsfeiertage spendet das Unternehmen jedes Jahr mehr als 100.000 Euro an wohltätige Organisationen und Kindergärten, und auch im Sport ist man engagiert: Neben dem heimischen TuS Tengern unterstützt Siegbert Wortmann den TuS N-Lübbecke, Arminia Bielefeld oder seit 2022 auch als Namensgeber das beliebte Haller ATP-Rasentennisevent „Terra Wortmann Open“.