Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
In der chemischen Industrie wird die Qualitätskontrolle zunehmend komplexer. DENIOS hat mit einem spezialisierten Musterzug für Merck eine Lösung geschaffen, die Sicherheit und Effizienz in der Probenahme vereint. Was macht dieses Projekt so besonders?
In Verden wurde ein neues Regenbecken schneller als geplant fertiggestellt. KÖGEL Ingenieurbau setzte auf effiziente Bauverfahren und enge Zusammenarbeit, um trotz schwieriger Bedingungen ein erfolgreiches Ergebnis für eine bessere Wasserqualität zu erzielen.
Schutz und Renaturierung von Mooren wie die Bastauniederung können helfen, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre zu reduzieren. Der Kreis Minden-Lübbecke startete deswegen ein Modellprojekt. Denn was nützen großartige Arbeitsplätze, wenn die Region nicht lebenswert bleibt?
Elektro Volkmann überzeugt mit einem umfassenden Angebot in der Photovoltaik und modernen Elektroinstallationen. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen im Mittelpunkt, während das Team stetig wächst und innovative Lösungen bietet.
Eine Welt, ein Ziel: Nachhaltiger leben und wirtschaften: Die Sparkasse Minden-Lübbecke unterstützt Unternehmen bei ihrer Transformation. Ein eigens gebildetes Team widmet sich der Zukunftsfähigkeit der gewerblichen Kunden.
Das Handwerk in Ostwestfalen-Lippe ist zentral für die ökologische Transformation, doch Fachkräftemangel und bürokratische Hürden bremsen den Fortschritt. Investitionen in grüne Technologien sind essenziell, um das Potenzial zu entfalten, schreibt Dr. Jens Prager, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld.
Die Biomarke „Landschätze“ im Kreis Minden-Lübbecke setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Mit einem Netzwerk aus Landwirten, Verarbeitern und Gastronomen wird eine transparente Wertschöpfungskette etabliert.
„art+image“ aus Minden setzt auf Nachhaltigkeit: Solarpanels auf dem Dach und umweltfreundliche Materialien senken den Energieverbrauch drastisch. Die Druckerei zeigt, wie ressourcenschonende Produktion gelingen kann.
Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen startet mit jeder Menge „Praxiswissen für die Sicherheit“ ins neue Jahr. Außerdem veröffentlichte DENIOS seinen Nachhaltigkeitsbericht.
Der aus Minden stammende Dennis Meier ist Mitgründer von OSTMOST. Im Interview mit MMM-OWL, dem Portal für Wirtschaft in OWL, spricht er über die Wichtigkeit von Streuobstwiesen und darüber, was das Unternehmen von anderen Getränkeherstellern unterscheidet.