Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Die neue KI-Verordnung der EU stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Während Chancen in Effizienz und Innovation liegen, lauern Risiken in Datenabhängigkeit und ethischen Fragen. Eine IHK-Veranstaltung klärt über Pflichten auf.
Diesel Technic aus Kirchdorf bleibt trotz globaler Expansion seinen Wurzeln treu. Mit Standorten in Europa, dem Nahen Osten und Asien setzt das Unternehmen auf Stabilität und Qualität im Ersatzteilemarkt.
Zum 1. Januar 2025 treten neue ADR-Vorschriften für den Gefahrguttransport in Kraft. Die IHK Lippe informierte Unternehmen über Änderungen, darunter neue UN-Nummern und erweiterte Vorgaben für Lithiumbatterien.
Lippe verzeichnet die geringste Einzelhandelsattraktivität in OWL. Die Kaufkraft fließt ab, begünstigt durch die Nähe zu Handelszentren wie Bielefeld. Der Onlinehandel verstärkt den Trend. Strategien zur Attraktivitätssteigerung sind nötig.
Der Wettbewerb der Energie-Scouts OWL zeigt eindrucksvoll, wie Auszubildende mit innovativen Projekten zur Energie- und Ressourceneffizienz beitragen. Die diesjährigen Teams entdeckten Einsparpotenziale von über 500 Tonnen CO2.
Schon vor 25 Jahren veröffentlichte Follmann Chemie aus Minden seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Im Interview mit MMM-OWL erklärt Vorstand Dr. Thomas Damerau unter anderem die DNA des Unternehmens und spricht über nachhaltige Innovationen.
Mit Solarenergie, Windkraft und gezielten Energiesparmaßnahmen beweisen die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
Photovoltaik-Anlagen können ihr Potenzial nur ausspielen, wenn die Sonne hell und strahlend scheint, richtig? Nicht ganz, wie die Blomberger Firma „5vorKlima“ betont. Sogar Schnee ist demnach kein Problem. Und kombiniert mit einer Wärmepumpe ist die Bilanz einer PV-Anlage für Geldbeutel und Umwelt unschlagbar.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Logistikbranche: Beim 11. Verkehrsforum in Bielefeld diskutierten Experten über Chancen und Risiken. Deutsche Unternehmen hinken bei Investitionen hinterher, doch Praxisbeispiele zeigen Potenzial.