Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Dienstleistung
Der Dienstleistungssektor bietet in den Kreisen Lippe und Minden-Lübbecke sowie der Region Ostwestfalen dem größten Teil der Menschen einen sicheren Arbeitsplatz. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über die Unternehmen aus der Dienstleistung erfahrt Ihr hier:
„art+image“ aus Minden setzt auf Nachhaltigkeit: Solarpanels auf dem Dach und umweltfreundliche Materialien senken den Energieverbrauch drastisch. Die Druckerei zeigt, wie ressourcenschonende Produktion gelingen kann.
Thomas Beuchel, Mitglied der Doppelspitze der Sparkasse Minden-Lübbecke, betont die Bedeutung von Teamarbeit und regionaler Integration. Mit knapp einer Million Euro für lokale Projekte wird die regionale Verbundenheit unterstrichen.
Die Tagungs- und Eventlocation Schloss Ovelgönne in Bad Oeynhausen zählt zu Deutschlands Top-Adressen. In dem Wasserschloss wird außerdem großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Wist-Tec revolutioniert die Kellerabdichtung mit einem innovativen Injektionsverfahren. Die Methode ist effizient, kostengünstig und bietet eine 25-jährige Garantie, ohne dass die Kellerwände freigelegt werden müssen.
Die KAVG in Hille verwandelt Restmüll in Energie und Rohstoffe. Durch mechanisch-biologische Prozesse entstehen Biogas und Ersatzbrennstoffe, die fossile Energieträger ersetzen und CO2-Emissionen reduzieren.
Dirk Burgschweiger transformiert Facilityservice OWL von einem Nischenanbieter zur regionalen Größe. Mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit trotzt das Unternehmen Herausforderungen und plant Franchise-Expansion.
Sven Spintzyk, Quereinsteiger und Gewinner des IHK-Nachfolgepreises, verdoppelte die Umsätze der Engel Kanalservice GmbH & Co. KG. Seine Übernahme und mutige Investitionen machten das Unternehmen zum Branchenführer.
Während viele Messegesellschaften bei der Mülltrennung noch hinterherhinken, setzt pm.concept aus Bad Oeynhausen auf Nachhaltigkeit. Mit einem kreativen Ansatz und maximaler Materialwiederverwendung zeigt das Unternehmen, wie nachhaltiger Messebau gelingen kann.
Die textile Dienstleistungsbranche zeigt, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert. Sitex aus Minden setzt seit Jahrzehnten auf Nachhaltigkeit und Innovation, von chlorfreier Reinigung bis hin zu umweltfreundlichen Materialien.
Mit der Entsorgung und Verwertung von Industrieabfällen betreibt die Firma Wienkemeier seit fast 50 Jahren aktiven Umweltschutz. Dabei setzte sie auf grünen Strom – eine PV-Anlage mit einer Leistung von bis zu 220.000 kW macht es möglich.