Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Tag: MINDA
Die MINDA Industrieanlagen GmbH, mit Hauptsitz in Minden, Ostwestfalen, ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Planung, den Bau und die Inbetriebnahme von Industrieanlagen spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf innovative Lösungen und modernste Technologien bedient MINDA verschiedene Branchen, darunter Maschinenbau und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit, was es zu einem geschätzten Partner in den Industriebereichen Automotive, Bahntechnik, Bau- und Dämmstoff, Fahrzeugwäsche, Holzwerkstoffe, Massivholz, Reifen und Wellpappen macht.
Die Integration von HOWIAL in die MINDA-Gruppe markiert einen strategischen Schritt zur Stärkung der Unternehmen. Durch die Zusammenarbeit entstehen innovative Lösungen und eine optimierte Fertigungstechnik für die Holzbauindustrie.
MINDA setzt in der Intralogistik mit seinen maßgeschneiderten Lösungen Maßstäbe. Auch in der Möbelproduktion. Die Partnerschaft mit Bürstadt Furniture zeigt, wie effiziente Automatisierung und flexible Systeme im Produktionsprozess Effizienz auf ein neues Level heben.
Die Unternehmer Dr. Henrik Follmann und Robert Falch fordern entschlossen eine Deregulierung der Wirtschaft. Bürokratie und Regulatorik bremsen die Innovationskraft in Deutschland. Was sind die Kernprobleme und Lösungsansätze?
MINDA ist mit über 45 Jahren Erfahrung in der Wellpappenindustrie Experte für automatisierte Intralogistikanlagen und bestens mit den Eigenarten der Branche vertraut. Auf die Lösungen von MINDA, seit Ende der 1970er-Jahre stets weiterentwickelt, vertrauen weltweit viele Hersteller und Weiterverarbeiter von Wellpappe.
Die Wellpappenindustrie erlebte in den späten 1990er Jahren einen technologischen Umbruch, als der Vielfarbdruck den Bedarf an feineren Wellpappensorten steigerte. MINDA, der Spezialist für Sonderanlagenbau aus Minden, revolutionierte den Transportprozess mit der Einführung von Kunststoffkettenförderern. Diese Innovation optimierte nicht nur die Intralogistik, sondern verbesserte auch die Produktionsprozesse nachhaltig.
Verantwortung endet nicht am Werktor. Das zeigt der Mindener Anlagenbauer MINDA. Das Unternehmen engagiert sich auf vielen Gebieten für die Gesellschaft - und wertschätzt Mitarbeiter, die ein Ehrenamt ausüben.
In einer Serie zum Weltkindertag am 15. September berichtet MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, über das soziale Engagement einiger Unternehmen.
Brettsperrholz ist an sich schon ein sperriges Wort. Und wenn ein Unternehmen die Vorzüge seiner Brettsperrholzanlage erklären möchte, dann muss man schon weiter ausholen. MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, schildert anhand der Kooperation zwischen Minda und dem Holzwerk van Roje, die Stärken des Mindener Spezialisten für Sonderanlagenbau.
Die IHK bringt Europa ins Klassenzimmer: Robert Falch von der Minda Industrieanlagen GmbH spricht am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Minden über die Bedeutung der EU für die Wirtschaft.
Die anstehende Europawahl wird entscheidend – nicht nur für den Wohlstand sondern auch für Frieden und Freiheit in Europa, sagen führende Unternehmer unserer Region in einer Mitteilung des Arbeitgeberverbandes Minden-Lübbecke (AGV) und rufen dazu auf, zu wählen und einer demokratischen Partei, die die europäische Idee befürwortet, die Stimme geben.
Beim weltweit agierenden Familienunternehmen MINDA kommen wirtschaftlicher Erfolg und eine wertschätzende Unternehmenskultur zusammen. Das Unternehmen beteiligt sich auch an einer Professur für einen Masterstudiengang.