Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Nachhaltigkeit und der ressourcenschonende Umgang mit Energie und weiteren Roh- und Werkstoffen wird auch im Handwerk immer wichtiger. Deshalb startet die Handwerkskammer Ostwestfalen zu Bielefeld die zweite Runde ihres Ideenwettbewerbes „Azubis for Climate“.
Die Wirtschaftsnachrichten-Redaktion von www.mmm-owl.de hat sich den Pendleratlas für Detmold, Bad Salzuflen, Lemgo und Lage genauer angeschaut. Erstaunlich: Viele Menschen, die am Wirtshcaftsstandort Lippe arbeiten, kommen aus Nachbarkreisen und Städten, wie beispielsweise Bielefeld.
Die IHK bringt Europa ins Klassenzimmer: Robert Falch von der Minda Industrieanlagen GmbH spricht am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Minden über die Bedeutung der EU für die Wirtschaft.
Die B64 verbindet die beiden Oberzentren Bielefeld und Münster. Von daher hat die 90 Kilometer lange Verbindung eine herausgehobene Stellung für die Wirtschaft in OWL. Doch es gibt auch Nadelöhre, die behoben werden sollen.
In rund einem Monat, genauer zwischen dem 6. und 9. Juli wählen rund 350 Millionen Menschen in Europa ihre Vertreter für das Europäische Parlament. Meinungsforscher, Politiker und Verbände wie die InteressenGemeinschaft Standortförderung Minden-Lübbecke, gehen von einer Richtungswahl aus.
Rekordumsätze im letzten Jahr – jedoch nüchterne Aussichten: So lautet das Ergebnis des aktuellen Exportbarometers der Industrie- und Handelskammer zu Bielefeld. Das sind die Gründe für die trübe Stimmung:
Einen Karrieretag der besonderen Art organisierte jetzt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) im Rahmen ihres 175-jährigen Jubiläums: Unter dem Motto „Hoch hinaus“ wurden Fachkräfte bei einem Kletter-Event zu Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten beraten.
Die Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe ist eine der dynamischsten in Nordrhein-Westfalen. In der Region stieg das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf zwischen 2011 und 2021 um 31,3 Prozent, während das Wachstum landesweit bei 26,0 Prozent lag. Außerdem ist die Region die innovativste im Land.
Wenn Einkaufen zum Erlebnis wird: Christian Schmidt, Vorstandsmitglied im Handelsverband Ostwestfalen-Lippe, schwört im Gespräch mit MMM-OWL auf den persönlichen Kontakt in den lippischen Innenstädten.
In seinem Gastbeitrag erklärt Dr. Jens Prager, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL, warum das Handwerk auch wichtig für den sozialen Zusammenhalt ist und er optimistisch in die Zukunft blickt.