Diepenau . Im Zuge der Energiewende ersetzen erneuerbare Energien, wie Wasser- und Solarkraft, Windenergie, Erdwärme sowie nachwachsende Rohstoffe, die fossilen Energieträger kontinuierlich. „A&S“ aus Diepenau trägt mit dem Abbruch von beispielsweise in die Jahre gekommenen Umspannwerken für den Umschwung zu einer sicheren, umweltverträglichen und wirtschaftlich erfolgreichen Zukunft bei.

Wenn ausgediente Anlagen nicht mehr zeitgemäß sind und nicht mehr die erforderlichen Leistungen erbringen, müssen sie erneuert werden. Für diesen Fall ist die A&S Diepenau GmbH der richtige Full-Service-Dienstleister für Energieversorger, Bauunternehmen, Kommunen und Privatkunden.

Die einzelnen Dienstleistungen, Abbruch, Recycling, Erd- und Tiefbau, führt A&S Diepenau unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit zuverlässig und effizient durch, um stets das beste Ergebnis zu erzielen. Nach dem vollständigen Abbruch von nicht mehr leistungsfähigen Umspannwerken in der Region bereitete A&S Diepenau mit seinen Erdarbeiten den Baugrund für den Bau effizienterer Anlagen vor. Ein erfolgreiches Referenzprojekt ist zum Beispiel das Umspannwerk in Landesbergen zwischen Stolzenau und Nienburg. Hier werden 55.000 Kubikmeter Boden von den A&S-Spezialisten bewegt.

Lesen Sie auch: A&S steht für Nachhaltigkeit bei Großprojekten

Auch für Abbrüche von Windrädern, wenn diese ihre Lebensdauer überschritten haben, wird das Unternehmen oft beauftragt. Insbesondere beim Abbruch der großen Fundamente ist die Expertise der Diepenauer gefragt. Das heißt, die Fundamente werden gesprengt, der Beton vom Stahl getrennt, beide Wertstoffe zum eigenen Recyclinghof abgefahren und aufbereitet. Denn in der Recyclinganlage entstehen Rezyklate und Recyclingbaustoffe, die als Untergrund für eine neue, moderne und effizientere Windanlage dienen. Eine weitere Kompetenz ist die Gründung für den Aufbau großer Freiflächen-Photovoltaikanlagen.

Aus den landläufig als Schutt bezeichneten, beim Abbruch anfallenden Materialien wie Gestein und Stahl, werden wieder wertvolle Baustoffe gewonnen. Foto: A&S Diepenau

Die Fülle der erfolgreich abgeschlossenen Projekte und das hohe Wachstum sind erstaunlich, schließlich wurde das Unternehmen erst 2021 in seiner jetzigen Form gegründet. Aufgrund dieses Wachstums investiert das Unternehmen stetig in einen immer größer werdenden und modernen Maschinenpark und sein Personal.

Das Betriebsgelände in Diepenau befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei und wird sukzessive als Recyclingzentrum für Boden und Bauschutt ausgebaut. Die hier aufbereiteten Böden und Bauschutt werden als güteüberwachte Baustoffe in den Baukreislauf zurückgeführt.

Lesen Sie auch: A&S Diepenau: Partner für Abbruch, Recycling, Erd- und Tiefbau

Aufgrund der Vielzahl an Projekten sucht die A&S Diepenau GmbH stetig neue engagierte Mitarbeiter für viele interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten. Die Förderung durch Weiterbildungen der Mitarbeiter sowie der Zusammenhalt untereinander sind weitere Bausteine für den Unternehmenserfolg.

Das mittelständische Unternehmen zeichnet sich außerdem durch viele Teambuilding-Maßnahmen, flache Hierarchien sowie innovative Herangehensweisen aus.