Bad Oeynhausen . Der Marktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit, die DENIOS SE ist auch 2024 wieder mit dem renommierten EcoVadis-Siegel (Bronze) ausgezeichnet worden. Besonders bemerkenswert: Es ist bereits das elfte Jahr in Folge, dass DENIOS dieses Siegel erhält – ein Beweis für das langjährige Engagement des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit und seine fest verankerten Werte. Mit der Auszeichnung positioniert sich DENIOS unter den besten 35 Prozent aller qualifizierten Unternehmen.

EcoVadis ist der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeits-Ratings und bewertet Unternehmen jedes Jahr in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Mit dem Siegel gehört DENIOS weiterhin zu den Akteuren, die Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil ihrer Strategie betrachten. Elf Auszeichnungen in Folge unterstreichen, dass das Familienunternehmen aus Bad Oeynhausen an seiner konsequenten Entwicklung in diesem Bereich festhält.

DENIOS ist ein starker Partner für nachhaltige Lösungen

Das EcoVadis-Siegel ist nicht nur für DENIOS selbst, sondern auch für die Kunden des Unternehmens ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Insbesondere in der sensiblen Gefahrstofflagerung und im Gefahrstoffhandling ist Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor. Mit dem Rating bekräftigt DENIOS sein Engagement, Kunden sichere und gleichzeitig umweltfreundliche Lösungen zu bieten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Das Engagement von DENIOS zeigt sich sowohl in der wiederholten Auszeichnung als auch in konkreten Maßnahmen. Dazu gehören der Betrieb einer großflächigen Photovoltaik-Anlage, energieeffiziente LED-Technik und der Einsatz eines Blockheizkraftwerks – alles Projekte, die Ressourcen schonen und den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens verkleinern.

Ein Siegel für eine ausgezeichnete Nachhaltigkeit: Für DENIOS gab es jetzt die elfte EcoVadis-Plakette in Folge. Foto: DENIOS SE

Bei DENIOS herrscht eine klare Verantwortung für eine grünere Zukunft

Mit der EcoVadis-Plakette setzt DENIOS ein starkes Signal: Elf Jahre in Folge ausgezeichnet zu werden, verdeutlicht die Kontinuität und den Fokus des Unternehmens auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Leistung ist auch zugleich Ansporn, die Strategie weiter auszubauen und die Weichen für eine noch umweltfreundlichere Zukunft zu stellen.

Die Erfolgsgeschichte von DENIOS begann mit einem folgenschweren Unfall: Im November 1986 kam es in einer Lagerhalle des Chemiekonzerns Sandoz in Basel zu einem Großbrand. Dabei floss verseuchtes Löschwasser in den Rhein und es kam zu einer Naturkatastrophe, bei der viele Fische verendeten, sowie Böden und Grundwasser verschmutzt wurden. Der Ingenieur Helmut Dennig war der Überzeugung, dass so etwas nie wieder passieren darf: Er gründete den Vorläufer der heutigen DENIOS SE.

 

Eins von vielen DENIOS-Produkten: Dieses Raumsystem kommt zum Beispiel in der Automobil-Branche zum Einsatz. Sollte ein Akku für ein E-Auto Feuer fangen, ist die Umgebung brandgeschützt und Schlimmeres kann verhindert werden. Foto: DENIOS SE

Seit damals stehen die Themen betrieblicher Umweltschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus des Unternehmens. In diesen Bereichen hat sich DENIOS zum Weltmarktführer in der Herstellung und im Handel von Produkten und Serviceleistungen gemausert. Die Kunden kommen aus verschiedenen Sparten: Industrie und Handwerk, Dienstleistung oder auch Bildungs- und Forschungseinrichtungen.

Das Familienunternehmen unterstützt mit seinen Lösungen viele Branchen, zum Beispiel die Kunststoff- und Metallverarbeitung, Chemie- und Pharmaindustrie, Automotive sowie Transport und Logistik. Ein Geschäftsbereich bei DENIOS sind die „Catalogue Products“ – mehr als 20.000 Artikel, die online bestellt werden können. Dabei bieten die Oeynhausener das größte Sortiment im Bereich sicherheitsrelevanter Betriebsausstattung und Arbeitssicherheit an. Einer der Klassiker: Die Auffangwanne – sie sorgt dafür, dass Flüssigkeiten wie Öle oder Säuren nicht ins Erdreich gelangen.

Lesen Sie auch: Tagesthemen berichten, wie DENIOS der Krise trotzt und wächst

Ein zweiter Kompetenzbereich sind die „Engineered Solutions“ – hier werden Raumsysteme für die Gefahrstofflagerung, Thermotechnik sowie Anlagen der Luft- und Reinigungstechnik entwickelt. Gefertigt werden die Produkte am Hauptsitz in Bad Oeynhausen und darüber hinaus international in Frankreich, Tschechien, Italien, den USA und China. Insgesamt gehören der Gruppe mehr als 1.000 Mitarbeitende an, rund um den Globus ist DENIOS an 25 Standorten nah dran an seinen Kunden.

Zusätzlich wird das Expertenwissen in der hauseigenen Denios-Academy weitergegeben: Schulungen zu den Themen „Umweltschutz und Arbeitssicherheit“ finden entweder direkt beim Kunden, vor Ort in Bad Oeynhausen oder per Online-Seminar statt. Damit Mensch und Umwelt noch besser geschützt werden können, entwickeln die Experten innovative Umwelttechnologien und auch immer mehr digitale Lösungen. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region zählt DENIOS zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes.

Spannende Jobs werden auf allen Ebenen angeboten: Berufserfahrene, Ausbildung, Studium, Praktikum. Dem Unternehmen ist es wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden mit ihrer Persönlichkeit, ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft einbringen können – entsprechend dem Firmenmotto „You empower tomorrow“. All das geschieht mit dem klaren Ziel: Durch die Produkte und Lösungen von DENIOS sollen Mensch und Umwelt bestmöglich geschützt werden.

Alle Artikel zu DENIOS SE aus Bad Oeynhausen