Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Tag: Kreis Minden-Lübbecke
Über 70 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen diskutierten kürzlich in Minden über Kreislaufwirtschaft. Praxisbeispiele von Follmann, Melitta und Ornamin zeigen, wie Unternehmen eigene Ansätze zur Ressourcennutzung entwickelten und umsetzen.
Schutz und Renaturierung von Mooren wie die Bastauniederung können helfen, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre zu reduzieren. Der Kreis Minden-Lübbecke startete deswegen ein Modellprojekt. Denn was nützen großartige Arbeitsplätze, wenn die Region nicht lebenswert bleibt?
Der Kreis Minden-Lübbecke initiiert einen Klima- und Nachhaltigkeitsstammtisch, um Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu unterstützen. Kooperationen und Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt der Treffen.
„Nur wer voneinander weiß, kann zusammen etwas bewirken“, schreibt André M. Fechner in seinem aktuellen Gastbeitrag für MMM-OWL. Er fordert auch, dass die „angenehme Ostwestfälische Zurückhaltung‚ kein ‚sich verstecken‘ sein darf.
André Fechner, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Minden-Lübbecke gewährt einen Blick auf die Arbeitsweise des Verbandes und erläutert gegenüber www.mmm-owl.de die Vorteile einer Mitgliedschaft.