Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Allgemein
Institutionen, Initiativen und Kooperationen sind für die Wirtschaft in OWL ein maßgeblicher Treiber und besitzen einen großen Anteil an der wirtschaftlichen Schlagkraft. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über Unternehmen erfahren Sie hier:
Rikarda Thelen hat mit ihrer Medien-Agentur „Rock It Media UG“ den Schritt in die Selbsständigkeit gewagt. Am 22. Mai 2025 teilt sie beim Gründungsforum in Lage ihre Erfahrungen und inspiriert andere Gründungsinteressierte.
Die exportorientierte Wirtschaft in Ostwestfalen zeigt sich vorsichtig optimistisch für 2025. Trotz eines herausfordernden Vorjahres deuten Umfragen auf eine Belebung im Auslandsgeschäft hin. Während Unsicherheiten durch die US-Politik bestehen, rückt Indien als neuer Markt in den Fokus.
Die Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler wird von der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld begrüßt, doch die Unsicherheit über die Regierungsbildung bleibt ein Warnsignal für die Wirtschaft. Wo bleibt die Planungssicherheit?
Beim Teutoburger Wald Tourismustag treffen sich 200 Akteure aus Wirtschaft und Politik, um über digitale und analoge Erlebnisse im Tourismus zu diskutieren. Die Region zeigt, wie kreative Ideen und nachhaltige Projekte den Tourismus beleben können.
Die PitchMiUp-Night in Minden verspricht spannende Einblicke in die Gründerszene in Minden-Lübbecke. Vor einer Jury aus Wirtschaft und Politik sowie 200 Zuschauern wird der Wettbewerb zur Bühne für innovative Ideen. Wer wird die Nachfolge von Vorjahressiegerin Nadine Dyck antreten?
Mit dem 25-jährigen Jubiläum blickt der Mentoring Service Ostwestfalen auf eine erfolgreiche Bilanz. IHK und Landrat Sven-Georg Adenauer heben die Bedeutung dieser Initiative für Gründer und die wirtschaftliche Zukunft der Region hervor.
Mit 322 Patentanmeldungen in 2024 verzeichnet Lippe einen beachtlichen Anstieg der Innovationskraft. Die Region bleibt hinter Gütersloh auf Platz zwei, während Ostwestfalen-Lippe insgesamt eine positive Entwicklung zeigt.
Niedersachsen steht vor einem Wechsel an der Spitze des Wirtschaftsministeriums: Grant Hendrik Tonne könnte nach dem angekündigten Rückzug von Stephan Weil zum neuen Minister ernannt werden. Welche Herausforderungen warten auf ihn?
Im Jahr 2024 verzeichneten Vollzeitbeschäftigte mit abgeschlossener Berufsausbildung ein deutlich höheres Einkommen als ihre Kollegen ohne Ausbildung. Die IHK Ostwestfalen würdigt nun Unternehmen, die erstmals ausbilden. Warum 2026 rund 4.000 potenzielle Azubis fehlen könnten.
Die IHK Lippe hat die Wasser- und Abwassergebühren in 16 Kommunen analysiert und zeigt extreme Preisschwankungen auf. Während Bad Salzuflen als günstigste Kommune hervorsticht, müssen Unternehmen in Oerlinghausen bis zu 100 Prozent mehr zahlen. Welche Faktoren beeinflussen die Gebühren?