Mindener com.on Werbeagentur setzt KI als Instrument ein | Neues Format: BERNSTEIN startet YouTube-Serie zur Funktionalen Sicherheit | Weltmarktführer DENIOS präsentiert sich auf Leitmesse | Ausbau B64: Bald freie Fahrt für Pendler und Logistik zwischen Bielefeld und Münster?
Wirtschaftsnachrichten OWL – Handel
Große Handelskette haben in Ostwestfalen ihren Hauptsitz. Auch der lokale Einzelhandel hat eine starke Position und profitiert von den vielen kraftvollen Arbeitgebern. Viele interessante Wirtschaftsnachrichten aus OWL über die Unternehmen aus dem Handel erfahrt Ihr hier:
„DIE TORFFRAU“ produziert hochwertige Naturprodukte zur nachhaltigen Bodenverbesserung. Was noch vor wenigen Jahrzehnten in der Holzindustrie als Abfall übrig blieb und entsorgt werden musste, ist längst ein wertvoller Rohstoff. Unter dem Leitgedanken „aus der Natur – für die Natur“ geht es dem Unternehmen um die sinnvolle Nutzung wertvoller Ressourcen und deren Rückführung in den natürlichen Kreislauf.
Die Entscheidung für ein E-Bike ist eine Entscheidung für eine nachhaltigere Zukunft. Das Zweirad-Center Dorn berät kompetent rund um den perfekten Begleiter für das Stadtleben und Ausflüge in die Natur.
In einer Serie anlässlich des Weltkindertags am 15. September berichtet MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, über das soziale Engagement einiger Unternehmen.
In diesem Jahr wird im Autohaus Nobbe gefeiert: Zehn Jahre Standort Portastraße. Hier bietet das Team das gesamte Dienstleistungsangebot eines modernen Autohauses an. Bei der geplanten Erweiterung des Standortes setzt das Unternehmen - entsprechend der Hausmarke Toyota - auf Nachhaltigkeit.
In einer Serie zum am 15. September stattfindenden Weltkindertag berichtet MMM-OWL, das Portal für Wirtschaft in OWL, über das soziale Engagement einiger Unternehmen.
Ausbildung 2024: Die EDEKA Minden-Hannover bietet eine große Bandbreite an Ausbildungen. Bewerber überzeugen im Auswahlverfahren mit Selbstreflexion und guter Vorbereitung.
„Wir stehen auf Leitern und noch viel mehr“, lautet ein Slogan des 1952 gegründeten Groß- und Einzelhandels für Industrie, Handwerk und Privat. Außerdem gibt es hier auch den „Leiter-TÜV“.
Die Beschaffung des Bowdenzugs für regionale Schmiede markierte 1924 den Anfang einer wechselhaften Firmengeschichte. 100 Jahre später ist der Autoteilehändler Schäferbarthold ein weltweit agierendes Unternehmen.
Etwas mehr als 120 Jahre nach der Gründung als Polsterfabrik durch Heinrich Holtmann beginnt für das Küchencentrum mit den Neubau des Firmensitz in Bückeburg eine neue Zeitrechnung. Auf dem großzügigen 12.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein zukunftsweisendes Küchencentrum.
Während eines Skatabends in einer Kneipe im Mindener Stadtteil Dützen trafen Hermann Gärtner und Wilhelm Fahrenkamp eine wegweisende Entscheidung und gründeten porta Möbel. Aus einem Möbelauslieferer entstand ein Unternehmen mit mehr als 140 Märkten.
Der japanischen Automobilhersteller war seiner Zeit voraus. Schon 1997 brachte der immer noch von der Gründerfamilie geführte Weltkonzern den ersten Pkw mit Hybridantrieb auf den Markt.