Bielefeld/Detmold . 31 Auszubildenden-Teams haben in diesem Jahr am elften Wettbewerb der Energie-Scouts OWL der beiden Industrie- und Handelskammern (IHKs) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold sowie der Wirtschaftsjunioren Lippe teilgenommen. Die diesjährige Preisverleihung fand am 29. November in der Sparkasse Bielefeld statt.

Sieben von der Jury ausgewählte Teams stellten ihre sehr unterschiedlichen Projekte vor. Daraus wählten die Teams, die Jury und das Publikum drei Siegerteams aus, die für ihre besonders vorbildlichen Projekte mit Geldpreisen der Sparkassen Paderborn-Detmold-Höxter und Bielefeld, sowie der Stadtwerke Bielefeld ausgezeichnet wurden. „Es hat mich sehr beeindruckt, was für vielfältige Themen die Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben bearbeiten. Nicht nur Energie, auch Wasser, und Verpackungen wurden eingespart“, begrüßte Dr. Jörn Stöppel, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Bielefeld alle Teams.

Energie-Scouts OWL mit vielfältigen Projekten: Energie, Wasser und Verpackungen einsparen

In diesem Jahr wurden demnach Einsparpotenziale von über 500 Tonnen CO2 und über 350.000 Euro jährlich aufgedeckt. „Einige Projekte lassen sich zudem auf weitere Maschinen, Anlagen oder Werke der Unternehmen übertragen. Dadurch können die Einspareffekte noch höher ausfallen“, gratulierte Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostwestfalen, den Auszubildenden während der Preisverleihung der Veranstaltung Energie-Scouts OWL 2024. Neben den wichtigen Beiträgen für den Klimaschutz hob Pigerl-Radtke auch den Wert des Projektes für die persönliche Weiterentwicklung hervor. Alle Teams präsentierten ihre Projekte in einer Ausstellung im Foyer der Sparkasse Bielefeld an der Schweriner Straße.

Teilnahme am Wettbewerb Energie-Scouts fördert persönliche und berufliche Entwicklung

Die IHKs sowie die Wirtschaftsjunioren Lippe bieten die Qualifizierung zum Energie-Scout unter dem Dach des bundesweiten Unternehmensnetzwerks Klimaschutz an, das von der Service GmbH der Deutschen Industrie- und Handelskammer betreut wird. Die Auszubildenden werden für die Themen Energie- und Ressourceneffizienz zunächst sensibilisiert und geschult. Als Energie-Scouts tragen sie dann in ihren Betrieben dazu bei, Energie und Ressourceneinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Laut der beiden IHKs haben sich in den bisherigen elf Durchgängen in Ostwestfalen-Lippe knapp 300 Teams mit über 1.200 Auszubildenden am Energie-Scouts-Projekt beteiligt.

Das sind die Preisträger des Wettbewerbs Energie-Scouts OWL 2024:

1. Platz (mit 1.000 Euro dotiert): Team der PRG Präzisions-Rührer GmbH , Warburg mit dem Projekt „Ressourceneffiziente Holzbox“. Bei dem Projekt ging es darum, einen 25 Meter langen Rührstab, der in Biogasanlagen eingesetzt wird, ressourceneffizienter für den Versand zu verpacken. Die bisher genutzte Holzbox wurde dafür gegen eine Fachwerkbox ausgetauscht. Dadurch konnte der Verbrauch von Holz und Energie deutlich gesenkt werden. Zum Team gehören Torben Bunse, Jan Grote, Leon Mutz, Julian Völker, Benedikt Nehring, Lars Stallmeister.

2. Platz (mit 750 Euro dotiert): Das Team der Dr. Wolff Group , Bielefeld mit dem Projekt „Umstellung der Kartonage“. Bei diesem Projekt wurde die Kartonage für den Versand von Kunststoffflaschen von 6er auf 24er Kartons umgestellt. Dadurch passen auch auf eine Europalette insgesamt mehr Kunststoffflaschen. Hierdurch werden in deutlichen Mengen Verpackungsmaterial und Transportkosten in nicht unerheblicher Höhe eingespart. Zum Team gehören Anna-Lena Brei, Jolina Eichhorst, Melissa Kunkel, Lisa Möller, Fiona Marie Offer, Joel Ovenhausen.

3. Platz (mit 500 Euro dotiert): Team der Häfner & Krullmann GmbH , Leopoldshöhe mit dem Projekt „Effizienzsteigerung in der Produktion des Unternehmens“. Bei diesem Projekt bestand die Aufgabe darin, ein Kunststoffspritzgusswerkzeug zu entwickeln und danach auch herzustellen, mit dem in einem Produktionsgang acht statt bisher vier Kunststoffklemmen produziert werden können. Das ist gelungen und bringt eine erhebliche Energie- und Kosteneinsparung mit sich. Zum Team gehören: Agon Zeqiyaj, Rudi Wiebe, Bewar Yumusak, Timo Stupar, Louis Arent.

Infobox: Daten und Fakten zum Wettbewerb Projekt Energie-Scouts OWL 2024

  • Die Initiatoren sind die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld , die IHK Lippe zu Detmold und die Wirtschaftsjunioren in Lippe
  • Zu den Kooperationspartnern zählen die Effizienz-Agentur NRW, der Verein Energie Impuls OWL und darüber hinaus wird da Projekt finanziell unterstützt von den Sparkassen Bielefeld und Paderborn-Detmold-Höxter sowie den Stadtwerken Bielefeld-
  • Die Jury besteht aus Thomas Becker (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter), Matthias Carl (IHK Lippe zu Detmold), Klaus Meyer (Energie Impuls OWL e.V.), Frank Meyer zur Heide (DeTec GmbH), Thomas Monkenbusch (Stadtwerke Bielefeld GmbH), Gabriele Paßgang (Effizienz Agentur NRW), Arne Potthoff (IHK Ostwestfalen zu Bielefeld) und Nico Sollich (Wirtschaftsjunioren Lippe e. V.).

Lesen Sie auch: Forum Ressourceneffizienz OWL gibt Einblicke in unternehmerische Praxis